Mit dem Aktionstag möchte das Klinikum Fürstenfeldbruck über wirksame Vorbeugungsmaßnahmen informieren.
ak
Fürstenfeldbruck - Die Desinfektion der Hände ist die wichtigste Maßnahme zur Verhütung gefährlicher Infektionen bei der Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patienten im Krankenhaus. Damit Krankheitserreger nicht über die Hände des Krankenhauspersonals übertragen werden, sorgen speziell ausgebildete Hygieneexperten im Klinikum Fürstenfeldbruck für die Einhaltung von umfassenden Hygienestandards. Doch nicht nur die Hände des Krankenhauspersonals können ein Risikofaktor für Keime sein. Durch Patienten und Besucher kommen Mikroorganismen Tag für Tag auch von außen in die Klinik. Jeder Handschlag zur Begrüßung, jedes Öffnen der Patienten-Zimmertüre, jede Weitergabe von Geld beim Griff in den Geldbeutel, birgt die Möglichkeiten zur Übertragung von Erregern. Mit dem Aktionstag möchte das Klinikum Fürstenfeldbruck über wirksame Vorbeugungsmaßnahmen informieren. Denn jeder Einzelne kann dabei helfen gefährlichen Krankenhausinfektionen vorzubeugen. Informieren und mitmachen am Aktionstag Händehygiene im Klinikum Fürstenfeldbruck. Die Besucher erwarten spannende Informationsstände und ein Quiz „Rund um die Händehygiene“. Am Donnerstag, 24. November, von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Klinikums Fürstenfeldbruck. Der Eintritt ist frei.