![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/paulwip-pixelio.de-rtw2_0.jpg?itok=6WTy5vXQ)
Am Einsatzort trafen die Beamten auf den verletzten 71-jährigen Radfahrer, der mit dem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht wurde und auf Zeugen der Auseinandersetzung. Die Schilderungen der Zeugen zu dem Vorfall machte selbst die Polizisten sprachlos.
Demnach begegneten sich der Trabbifahrer und der Radfahrer auf der Hauptstraße, dabei soll der Radfahrer sein Missfallen über die schnelle Fahrweise des Autofahrers mit einer Handgeste zum Ausdruck gebracht haben. Daraufhin wendete und folgte der Trabbifahrer dem Radler, der mittlerweile in die Bergstraße eingebogen war.
Der Trabbifahrer verfolgte den Radler, fuhr rechts neben ihm her, versuchte ihn nach links abzudrängen und versuchte auch aus dem Fenster langend, ihn zu greifen. Nachdem ein Wiederholungsversuch zum Abdrängen scheiterte, wurde der Radler bewusst angefahren und zum Sturz gebracht. Wie Zeugen weiter schilderten, stieg der Trabbifahrer aus, schlug unvermittelt und mehrfach mit den Fäusten auf den 71-Jährigen ein, der zu Boden ging. Er packte ihn, zog ihn über die Straße, schubste ihn in eine Thujenhecke und traktierte ihn weiter mit Fäusten.
Der Täter setzte seine Aggressionen weiter fort und zog den Radfahrer abermals über die Straße. Jetzt half ein Zeuge, der aktiv auf den Täter einwirkte und ihn endlich dazu brachte, von seinem Opfer ab zu lassen. Der Trabbifahrer flüchtete daraufhin. Der Radfahrer erlitt u.a. einen Trümmerbruch im Gesicht.
Die Fahndung nach dem flüchtigen Aggressor wurde sofort eingeleitet; Fahndungsansätze sind vorhanden. Es wird der Zeuge gesucht, der aktiv den Täter von seinem Opfer wegbringen konnte, außerdem auch Zeugen, die Beobachtungen zu der Fahrweise des Trabbifahrers gemacht haben. Das Fahrzeug hatte eine hellblaue Lackierung und ein rotes Kennzeichen. Zeugen melden sich bei der PI Olching unter der Tel. (08142) 2930.