Beispielfoto
ak
Eichenau – Am Dienstag, den 7. Juli durchsuchte das Veterinäramt Fürstenfeldbruck mit Unterstützung durch die Polizeiinspektion Olching ein Einfamilienhaus in Eichenau. Es war ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss ergangen, da der Verdacht bestand, dass eine 36-Jährige aus Osteuropa Welpen gewerbsmäßig nach Deutschland einführt und hier zum Verkauf anbietet. Ein Gewerbe war nicht angemeldet. Gegen die Dame hatte das Landratsamt schon mehrfach wegen Ordnungswidrigkeiten ermittelt. Bei der Durchsuchung konnten dann tatsächlich neun Hunde- und neun Katzenwelpen aufgefunden werden. Die Tiere waren bis auf einen Welpen gesund, allerdings noch nicht geimpft und für den Import noch zu jung. Die tierschutzwidrigen Haltungsumstände in Hasenkäfigen im überhitzten Dachgeschoss führen zu einem Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz. Da auch Beweismittel wie Kaufverträge, Heimtierpässe etc. aufgefunden wurden, werden auch Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen die Gewerbeordnung durch das Landratsamt verfolgt. Ob noch weitere Straftaten bezüglich illegaler Einfuhr und zollrechtlicher Bestimmungen vorliegen wird noch geprüft. Auch geben aufgefundene Blanko-Impfaufweise noch einige Rätsel auf. Die Tiere wurden beschlagnahmt und ins Tierheim Dachau gebracht.