![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-eic-spendepfefferminz.jpeg?itok=44TIJDJr)
Bei der Übergabe der Zuwendung begründete Geschäftsführer Andreas Bader von der BG-Immobiliengruppe das großzügige Engagement: „Unser Unternehmen, das in Bayern und Hessen Seniorenimmobilien baut, hat vor elf Jahren seinen Sitz von München nach Eichenau verlegt. Wir fühlen uns hier sehr wohl und wollten jetzt etwas für die Kultur und Heimatpflege in dieser schönen Gemeinde tun.“ Die große Spende kommt einer guten Sache zugute, denn der Förderverein Pfefferminzmuseum baut derzeit an der Walter-Schleich-Straße eine Teetrockenhalle, damit man auch künftig im Museum die original Eichenauer Pfefferminze riechen, schmecken, fühlen und erwerben kann. Von den Baukosten in Höhe von etwa 80.000 Euro tragen Gemeinde und Kulturfonds Bayern die eine Hälfte, die andere muss der Verein aufbringen. Da diesem trotz des Einsatzes aller Rücklagen und des großen Engagements seiner Mitglieder noch rund 25.000 Euro fehlten, bat der Förderverein die Gewerbetreibenden und Privatpersonen um Unterstützung. Der Aufruf war nicht vergebens. Etliche Spenden erreichten die engagierten Pfefferminzler. „Für diese Unterstützung bin ich den Eichenauern sehr dankbar“, betont Hans Kugler, denn jetzt muss der Förderverein Pfefferminzmuseum nur noch einen mittleren vierstelligen Kredit aufnehmen, um die Finanzierung seiner Teetrockenhalle sicherzustellen.