Vor allem im Bereich der kulturellen Bildung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breitgefächertes Angebot
ak
Eichenau - Mit vielen neuen Angeboten aus allen Fachbereichen startet die Volkshochschule Eichenau in das Wintersemester. Vor allem im Bereich der kulturellen Bildung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breitgefächertes Angebot. Viele Führungen und Exkursionen stehen auf dem Programm. Eine Tagesfahrt geht im Oktober zu unbekannten Kunstschätzen der Renaissance und des Barock im Augsburger Umland, aktuelle Ausstellungen in München und Eichenau stehen ebenso auf dem Programm. Zahlreiche Veranstaltungen führen an Orte, die sonst nicht zugänglich sind, so z.B. hinter die Kulissen des Gärtnerplatztheaters, der Bayerischen Staatsbibliothek und des Wirtschaftsarchivs, des Leibniz-Rechenzentrums oder auch des Tierparks Hellabrunn. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert, los geht es am 1. Oktober mit einem Ausflug in die Geschichte Eichenaus. Unter dem Titel „Kaum zu glauben – Das war Eichenau?“ stellt Wolfgang Heilmann anhand vieler Bilder aus der Ortschronik die Geschichte des Ortes dar. Daneben warten an der Vhs viele neue Angebote aus den Bereichen Sprachen, Kreativität und EDV, außerdem Gesundheits- und Kochkurse für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Das Programm ist online zu finden unter www.vhs-eichenau.de oder in der Geschäftsstelle der Vhs erhältlich. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kategorie