ak
Landkreis - 50 Bürger aus dem Wahlkreis von Gerda Hasselfeldt hatten kürzlich Gelegenheit, im Rahmen einer politischen Informationsfahrt hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs zu blicken und Teile der deutschen Geschichte zu erkunden. Neben einer Stadtrundfahrt standen Informationsbesuche im Deutschen Bundestag, im Bundeskanzleramt und im Verteidigungsministerium, in der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen, in der Ausstellung zur Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland und im Jüdischen Museum auf dem Programm. Vor der Heimreise traf die Gruppe, die sich aus Mitgliedern von Asylhelferkreisen, dem Roten Kreuz, in Vereinen Engagierten, ehrenamtlich tätigen Jugendlichen und jungen Preisträgern zusammensetzte, ihre Bundestagsabgeordnete Gerda Hasselfeldt in der Bayerischen Landesvertretung zu einem Gespräch. Neben dem Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik, bei dem die ehrenamtlichen Helfer konkrete Probleme vor Ort ansprachen, wurde unter anderem über Altersarmut, die Mütterrente und die Gleichstellung der Rotkreuz-Helfer hinsichtlich Arbeitsfreistellung diskutiert.
Kategorie