Polizeifahrzeug
Am offiziellen „Tag der Muttersprache“, am 21. Februar, hat die Bundespolizeiinspektion München ihre Presseberichte zweisprachig veröffentlicht
Uwe Schlick/pixelio.de

München – Am Mittwoch in oller Herrgottsfria (20. Februar) hot a 26-Jähriga an Zahn valorn und a 36-Jähriga hot an weha Dama. Bei dene ernan Streit is ums unerlaubte Raucha sowia an vabotena Alkoholgenuss am Bahnsteig im Hauptbahnhof z’Minga ganga. D’Leitstell von da Deutschen Bahn Sicherheit hot de BundesGendarm z‘Minga informiert, dass am Hauptbahnhof mehrere Raffa. D’Bolezeibeamten ham dann herausgfundn, dass a 26-Jähriga aus Dresden gega 00:45 Uhr drunten am S-Bahnsteig graucht und drunga hot. Er hätt dann an Bahnhof verlassen soin, woit aba ned. Dann hot er sei Billettl auf Bon gschmissn und hot de Bahnerer beleidigt. Wia er, der 1,56 Promille Alkohol intus ghabt hot, auf die zwoa dann aggressiv zuganga is, und oan an da Schulter gstoßn hom soi, hams’n z’Bon brocht und dabei es eahm sei Zahn valorn ganga. Oana vo de Sicherheitsleit, a 36-Jähriga, hot se no am Dama valetzt. Jetzt miasn de Bundes-Gendarm wega dem valorna Zahn und dem weha Dama ermitteln.        red

Deutsche Übersetzung:

Zwei Verletzte bei Streit um Rauch und Alkohol
 
München – Am frühen Mittwochmorgen (20. Februar) verlor ein 26-Jähriger einen Zahn und ein 36-Jähriger wurde am Daumen verletzt. Ausgangspunkt der vorangegangenen tätlichen Auseinandersetzung waren Streitigkeiten wegen unerlaubtem Rauchen sowie Alkoholgenuss am Bahnsteig im Hauptbahnhof München. Die Bundespolizeiinspektion München wurde durch die Leitstelle der Deutschen Bahn Sicherheit über eine körperliche Auseinandersetzung am S-Bahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes informiert. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 26-jähriger Dresdner gegen 00:45 Uhr rauchend und alkoholkonsumierend von einer DB-Sicherheitsstreife angesprochen worden war. Nach der Aufforderung den Bahnhof zu verlassen, soll der 26-Jährige seinen Fahrschein auf den Boden geworfen, die Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit verbal beleidigt und aggressiv auf die Streife zugegangen sein. Als der mit 1,56 Promille alkoholisierte Dresdner einen 30-Jährigen DB-Mitarbeiter gegen die Schulter gestoßen haben soll, brachten die beiden Security-Beschäftigen den Angreifer zu Boden. Dabei verlor der 26-Jährige einen Zahn, als er auf den Boden aufschlug. Durch das zu Boden bringen verletzte sich einer der beiden DBS-Männer, der 36-Jährige, am Daumen. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.

Anmerkung der Redaktion: Tolle Idee! Das macht Spaß, den bayerischen Text zu lesen (vor allem für Preiß´n). :-)

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.