Durch schlechte oder gar keine Beleuchtung an Fahrrädern kommt es immer wieder zu schweren Unfällen
Günter Havlena/pixelio.de
Landkreis - Am Montag, gegen 17:20 Uhr, stieß ein 14-jähriger Junge mit seinem Fahrrad frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Dabei wurde der Landsberieder schwer verletzt. Der Jugendliche befuhr in Landsberied mit seinem Fahrrad die Kirchstraße. Trotz einsetzender Dämmerung hatte der Junge sein Licht am Fahrrad nicht eingeschalten. An einer abknickenden Vorfahrtsstraße schnitt er die Linkskurve und fuhr auf die Gegenfahrbahn. In diesem Moment kam ein Kleintransporter entgegen und stieß mit dem Radfahrer frontal zusammen. Der 14-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 25-jährige Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt.
Am Sonntag befuhr gegen 19:00 Uhr ein 86-jähriger Fürstenfeldbrucker mit seinem Pkw den Sulzbogen. Zur gleichen Zeit war auch ein 16-jähriger Junge mit seinem Fahrrad in gleicher Richtung unterwegs. Der Jugendliche nutzte zwar den dort angelegten Fahrradstreifen, hatte jedoch kein Licht an seinem Rad. Zur Unfallzeit herrschte leichtes Nieselwetter, so dass wohl auch aufgrund dessen der Fahrradfahrer durch den Pkw-Fahrer nicht rechtzeitig wahrgenommen wurde. Der Fürstenfeldbrucker touchierte mit seinem Wagen den Radfahrer am linken Bein, wodurch dieser zu Sturz kam. Der Jugendliche klagte bei der Unfallaufnahme über Beinschmerzen, wollte jedoch nicht ärztlich versorgt werden. Der Pkw wurde der rechte Außenspiegel abgerissen und es entstand ein Sachschaden von 500 Euro.