Ein weiterer Unfall mit einem Motorrad ereignete sich am 15.06.2017 gegen 17:30 Uhr auf der Staatsstraße 2349 zwischen Gilching und Weßling auf Höhe der Abzweigung in Richtung Weichselbaum. Hierbei wollte ein 16jähriger Gilchinger, der mit seinem Leichtkraftrad in Fahrtrichtung Gilching unterwegs war, mehrere Fahrzeuge überholen und übersah hierbei den Mini einer 30jährigen Münchnerin, die gerade links in Richtung Weichselbaum abbiegen wollte. Der Motorradfahrer stieß frontal in die linke hintere Fahrzeugseite des abbiegenden Minis und wurde durch die Wucht des Aufpralls mitsamt seinem Fahrzeug über den Mini geschleudert. Durch den Aufprall erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. Die Mini-Fahrerin wurde durch Splitter der Seitenfenster ebenfalls leicht verletzt. Vor Ort waren neben zwei Rettungswägen und einem Notarzt auch ein Rettungshubschrauber und die Feuerwehr Weßling/Oberpfaffenhofen. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Da Ersthelfer bei der Versorgung bei ihm Alkoholgeruch festgestellt hatten, wurde dort eine Blutentnahme veranlasst. Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme einseitig gesperrt, wobei der Verkehr durch die Feuerwehr geregelt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000,- Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall mit einem Motorrad ereignete sich am 15.06.2017 gegen 17:30 Uhr auf der Staatsstraße 2349 zwischen Gilching und Weßling auf Höhe der Abzweigung in Richtung Weichselbaum. Hierbei wollte ein 16jähriger Gilchinger, der mit seinem Leichtkraftrad in Fahrtrichtung Gilching unterwegs war, mehrere Fahrzeuge überholen und übersah hierbei den Mini einer 30jährigen Münchnerin, die gerade links in Richtung Weichselbaum abbiegen wollte. Der Motorradfahrer stieß frontal in die linke hintere Fahrzeugseite des abbiegenden Minis und wurde durch die Wucht des Aufpralls mitsamt seinem Fahrzeug über den Mini geschleudert. Durch den Aufprall erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. Die Mini-Fahrerin wurde durch Splitter der Seitenfenster ebenfalls leicht verletzt. Vor Ort waren neben zwei Rettungswägen und einem Notarzt auch ein Rettungshubschrauber und die Feuerwehr Weßling/Oberpfaffenhofen. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Da Ersthelfer bei der Versorgung bei ihm Alkoholgeruch festgestellt hatten, wurde dort eine Blutentnahme veranlasst. Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme einseitig gesperrt, wobei der Verkehr durch die Feuerwehr geregelt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000,- Euro geschätzt.