Landkreis - Eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht verzeichnete die Polizei Fürstenfeldbruck. Bereits gegen 19.40 Uhr warfen Unbekannte Böller in Schöngeising von der Brücke auf die B471. Gefährdet wurde jedoch niemand. Kurz vor 21 Uhr und in der Folge bis 3 Uhr wurde die Polizei zu Ruhestörungen durch Silvesterpartys gerufen. Die Betroffenen wurden entsprechend belehrt.
Um 3.30 Uhr tickte ein angetrunkener 18-jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis aus. Nach einem Streit mit dem Freund der Mutter wollte ihn dieser vor die Tür setzen. Beim Gerangel an der Haustüre schlug der junge Mann mit der Hand den Glaseinsatz der Haustüre ein und zerschnitt sich dabei die Hand. Er wurde vom BRK in die Kreisklinik eingeliefert. Der Schaden an der Tür beträgt etwa 500 Euro. Um 4 Uhr kam es in einem Lokal in der Brucker Hauptstraße zu einem Streit zwischen dem Türsteher und einem 23-jährigen Gast. Dieser sollte das Lokal verlassen und bedrohte darauf den Türsteher. Der unerwünschte Gast war der Polizei bereits hinreichend bekannt und wurde des Lokals verwiesen.
Kurz nach 4.30 Uhr krachte dann ein 33-jähriger BMW-Fahrer in eine Tankstelle in der Münchner Straße in Fürstenfeldbruck. Der Mann war alleine mit seinem Auto stadtauswärts unterwegs und wollte dort tanken. Erst touchierte er den Betonsockel zwischen Gehweg und der Tankstelle, kollidierte dann mit dem Sockel der Zapfsäule. Nach dem Tankvorgang vergaß er noch die Zapfpistole aus dem Einfüllstutzen zu ziehen und wollte losfahren. Er konnte jedoch von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt wurde. An seinem BMW entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro, an der Tankstelle von etwa 100 Euro.
In Germering war dagegen mehr los. Am 31. Dezember wurde ein Brand am kleinen Wertstoffhof in der Sudetenstraße mitgeteilt. Insgesamt drei Papiermüllcontainer hatten Feuer gefangen und wurden von der Feuerwehr Germering gelöscht. In einem der Container wurden die Reste eines Böllers gefunden, der dort zur Zündung gebracht wurde und den Brand entfachte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 530 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung wurde aufgenommen, über den Täter liegen momentan keine Erkenntnisse vor. Ein brennender Altkleidercontainer in der Kirchenstraße wurde am 1. Januar durch einen Spaziergänger mitgeteilt. Die Feuerwehr Germering löschte den Brand, bei dem etwa 1.000 Euro Sachschaden entstanden ist. Auch hier wird wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt, da eine versehentliche Entzündung durch fehlgeleitete Feuerwerkskörper nach Bauart des Containers ausgeschlossen werden kann. Auch hier liegen momentan keine Hinweise auf den Täter vor. Am 1. Januar sprengten drei Täter einen Zigarettenautomaten im Aubinger Weg auf. Ein Mitbürger beobachtete von seinem Balkon aus, wie die dunkel gekleideten Täter nach der Explosion zu Fuß vom Tatort flüchteten. Als Tatmittel fungierten vermutlich ebenfalls Böller. Dabei waren die Täter anscheinend lediglich auf Zerstörung aus, denn der Inhalt des Automaten, Zigarettenpackungen und Münzgeld, konnten vor Ort sichergestellt werden. An dem Automaten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Beobachtungen oder Hinweise nimmt die Polizei Germering unter Tel. (089) 8941570 entgegen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.