Um 3.30 Uhr tickte ein angetrunkener 18-jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis aus. Nach einem Streit mit dem Freund der Mutter wollte ihn dieser vor die Tür setzen. Beim Gerangel an der Haustüre schlug der junge Mann mit der Hand den Glaseinsatz der Haustüre ein und zerschnitt sich dabei die Hand. Er wurde vom BRK in die Kreisklinik eingeliefert. Der Schaden an der Tür beträgt etwa 500 Euro. Um 4 Uhr kam es in einem Lokal in der Brucker Hauptstraße zu einem Streit zwischen dem Türsteher und einem 23-jährigen Gast. Dieser sollte das Lokal verlassen und bedrohte darauf den Türsteher. Der unerwünschte Gast war der Polizei bereits hinreichend bekannt und wurde des Lokals verwiesen.
Kurz nach 4.30 Uhr krachte dann ein 33-jähriger BMW-Fahrer in eine Tankstelle in der Münchner Straße in Fürstenfeldbruck. Der Mann war alleine mit seinem Auto stadtauswärts unterwegs und wollte dort tanken. Erst touchierte er den Betonsockel zwischen Gehweg und der Tankstelle, kollidierte dann mit dem Sockel der Zapfsäule. Nach dem Tankvorgang vergaß er noch die Zapfpistole aus dem Einfüllstutzen zu ziehen und wollte losfahren. Er konnte jedoch von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt wurde. An seinem BMW entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro, an der Tankstelle von etwa 100 Euro.
In Germering war dagegen mehr los. Am 31. Dezember wurde ein Brand am kleinen Wertstoffhof in der Sudetenstraße mitgeteilt. Insgesamt drei Papiermüllcontainer hatten Feuer gefangen und wurden von der Feuerwehr Germering gelöscht. In einem der Container wurden die Reste eines Böllers gefunden, der dort zur Zündung gebracht wurde und den Brand entfachte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 530 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung wurde aufgenommen, über den Täter liegen momentan keine Erkenntnisse vor. Ein brennender Altkleidercontainer in der Kirchenstraße wurde am 1. Januar durch einen Spaziergänger mitgeteilt. Die Feuerwehr Germering löschte den Brand, bei dem etwa 1.000 Euro Sachschaden entstanden ist. Auch hier wird wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt, da eine versehentliche Entzündung durch fehlgeleitete Feuerwerkskörper nach Bauart des Containers ausgeschlossen werden kann. Auch hier liegen momentan keine Hinweise auf den Täter vor. Am 1. Januar sprengten drei Täter einen Zigarettenautomaten im Aubinger Weg auf. Ein Mitbürger beobachtete von seinem Balkon aus, wie die dunkel gekleideten Täter nach der Explosion zu Fuß vom Tatort flüchteten. Als Tatmittel fungierten vermutlich ebenfalls Böller. Dabei waren die Täter anscheinend lediglich auf Zerstörung aus, denn der Inhalt des Automaten, Zigarettenpackungen und Münzgeld, konnten vor Ort sichergestellt werden. An dem Automaten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Beobachtungen oder Hinweise nimmt die Polizei Germering unter Tel. (089) 8941570 entgegen.