Das stark verletzte Tier wurde umgehend durch die Feuerwehr in die Vogelklinik der LMU nach Oberschleißheim gebracht
Polizei Olching
Olching – Passanten bemerkten am Sonntagmorgen, 30. September gegen 8.30 Uhr eine verletzte Ente im Bereich der Wasserwachstation am Olchinger See. Das Tier wies eine schwere Verletzung im Brustbereich auf. Mehrere Versuche der Beamten der Polizei Olching sowie der zur Hilfe gerufenen Feuerwehr Olching, die markant weiße Ente einzufangen, schlugen zunächst fehl –der Wasservogel büxte trotz seiner Verletzung immer wieder aus und rettete sich ins kühle Nass. Dieses wollten die Rettungskräfte dann aber angesichts der Wassertemperatur dann doch nicht betreten, so dass das Rettungsboot der Olchinger Feuerwehr aktiviert wurde. Erst durch Abschneiden des Fluchtweges über das Wasser konnte die Ente dann nach ca. einer Stunde durch den beherzten Griff eines Feuerwehrmannes in die Tiertransportbox bugsiert werden.
Das stark verletzte Tier wurde zwar umgehend durch die Feuerwehr in die Vogelklinik der LMU (Ludwigs-Maximilian-Universität) nach Oberschleißheim gebracht, nach erster Einschätzung der Veterinäre sind die Überlebenschancen allerdings leider als gering zu bewerten. red