![Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen. In allen Fällen blieb es jedoch bei Blechschäden.](/sites/default/files/styles/article_detail/public/2019-03/720861_web_R_K_B_by_Rainer%20Sturm_pixelio.de_.jpg?itok=knsHFpVJ)
Landkreis - Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen. In allen Fällen blieb es jedoch bei Blechschäden. Am Vormittag kam eine 19-jährige Allingerin auf der Pfaffinger Straße kurz nach Gelbenholzen aufgrund des Schneetreibens nach rechts von der Fahrbahn ab. An ihrem Fahrzeug entstand lediglich ein geringer Schaden und die Frau konnte ihre Fahrt wieder fortsetzen.
Ein 27-jähriger Autofahrer aus Moorenweis konnte auf der Kreisstraße zwischen Jesenwang und Mammendorf aufgrund von Schneeglätte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als vor ihm ein Linienbus zum Linksabbiegen anhielt. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden wich der Mann auf die Gegenfahrbahn aus. Jedoch kam ihm dort ein Pkw einer 43-jährigen Frau aus dem Landkreis Friedberg-Aichach entgegen. Diesmal wich der Gegenverkehr aus und „flüchtete“ nach rechts in den Straßengraben, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dabei wurde ein Verkehrszeichen umgefahren. Die Fahrer blieben unverletzt, es entstand lediglich ein Sachschaden von 1.500 Euro.
Zu einem Auffahrunfall kam es am Kreisverkehr der Landsberger Straße in Fürstenfeldbruck. Ein Sattelzug fuhr von der B 471 ab und musste am Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Als ein nachfolgender Sattelzug abbremsen wollte, kam der Lkw aufgrund der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen. Der Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Sattelanhänger seines Kollegen hinten auf. Die Fahrer blieben unverletzt. An den beiden Lkw´s entstand aber ein Sachschaden von 2.000 Euro.
Zu einem ähnlichen Unfall kam es am Kreisverkehr am Pucher Meer, diesmal zwischen zwei Pkw´s. Nachdem ein 49-jähriger aus Althegnenberg verkehrsbedingt am Kreisverkehr anhalten musste, kam ein nachfolgender Pkw, der von einem 40-jährigen aus Königsbrunn gesteuert wurde, auf der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr dem Pkw hinten auf. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Gegen 08:30 Uhr verunfallte ein 28-jähriger aus Königsbrunn auf der Auffahrtsspur zur B 471 bei Lindach. Der Mann fuhr zu schnell in die Linkskurve und rutschte von der Straße, wo er im Anschluss ein Verkehrszeichen umfuhr. Am Skoda des Mannes entstand ein Schaden von 5.000 Euro und war nicht mehr fahrbereit. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Zu einem Auffahrunfall aufgrund von Schneeglätte kam es auch in Moorenweis. Ein 22-jähriger Landsberieder fuhr in der Fürstenfeldbruck Straße einem Pkw hinten auf, als diese zum Abbiegen seine Geschwindigkeit reduzierte. Auch hier blieb es nur bei Blechschäden, die sich auf 4.500 Euro belaufen.
Bei Landsberied verlor ein 44-jähriger aus Andechs auf der Staatsstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er überfuhr mehrere Straßenpfosten und landete schließlich im Straßengraben. Der Mann konnte im Anschluss seine Fahrt jedoch fortsetzen. An seinem Fahrzeug entstand nur ein geringer Sachschaden. Gegen 08:30 Uhr stieß ein Linienbus in Hattenhofen gegen den Gartenzaun der Pfarrkirche, als der Bus beim Abbiegen ins Rutschen geriet. Die Fahrgäste blieben unverletzt, lediglich der Gartenzaus kam zu Schaden.