Der Segler konnte am Montag von der Wasserschutzpolizei mit Spezialgerät aus dem See geborgen werden
Peter Smola/pixelio.de
Gilching/Dießen - Ein seit dem 21.06.2018 vermisster Segler aus Gilching konnte am Montag von der Wasserschutzpolizei mit Spezialgerät aus dem See geborgen werden. Wie berichtet, war die Segeljolle des 68-jährigen Vermissten am 21.06.2018 auf dem Ammersee gekentert und der Rentner wenig später im Wasser untergegangen. Die daraufhin unmittelbar veranlassten Suchmaßnahmen, unter Einbindung des Polizeihubschraubers, der Wasserschutzpolizei Dießen und der örtlichen Wasserwacht, führten zunächst nicht zur Auffindung des Vermissten. Ende der letzten Woche erfolgten weitere Suchmaßnahmen, für die ein Spezialboot mit einem Sonartorpedo eingesetzt wurde. Mit diesem Spezialgerät der dafür hinzugezogenen Firma, gelang es den Körper des Vermissten in einer Wassertiefe von ca. 60 Metern zu lokalisieren. Unter Federführung der Polizeiinspektion Dießen fand Montagvormittag die Bergung des Leichnams statt. Mit Hilfe des Streckenboots der Wasserschutzpolizei Dießen, unterstützt von der örtlichen Wasserwacht und der Wasserschutzpolizei bei der Polizeiinspektion Prien, die über ein spezielles Bergegerät verfügt, gelang es mittels eines Tauchroboters den Verstorbenen aus dem See zu bergen. Angehörige identifizierten den Toten noch vor Ort. Die im Anschluss seitens der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck durchgeführte Untersuchung des Leichnams ergab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod des 68-Jährigen.
Kategorie