Bei der Allguth-Tankstelle begann die Verfolgungsjagd, die mit einem Frontalzusammenstoß mit einem Baum endete.
ak
Gilching. Eine filmreife Verfolgungsfahrt lieferte sich Sonntagachmittag gegen 14:40 Uhr ein 30-jähriger Gilchinger mit der Polizei. Da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte, sollte er zunächst durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck in Gilching an einer Tankstelle am Ortsrand angehalten und beanstandet werden. Als die Beamten die Anhaltesignale anschalteten, gab der Gilchinger in seinem VW Polo Gas. Seine Flucht erfolgte rücksichtslos und mit überhöhter Geschwindigkeit über St. Gilgen nach Winklhof und weiter in den dortig angrenzenden Wald. Wegen seiner nicht angepassten Geschwindigkeit und den aufgezogenen Sommerreifen verlor er im verschneiten Waldgebiet die Beherrschung über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. An der Unfallstelle konnte er widerstandslos festgenommen werden. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1500 Euro, der Pkw musste abgeschleppt werden. Bei dem Unfall verletzte sich der Fahrer gottlob nur leicht.
Bei der anschließenden Überprüfung konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin wurden gravierende Mängel an der Ausstattung des Fahrzeuges festgestellt, die zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis erlischt. Dies dürfte jedoch das geringste Problem für den gelernten Trockenbauer sein. Weiterhin ermittelt die Polizei gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, da auf seiner Flucht, vor allem im Bereich Winklhof, mehrere Personen von der Fahrbahn springen mussten, um nicht von dem flüchtenden Pkw überfahren zu werden. Diese namentlich noch unbekannten Personen werden gebeten, sich umgehend mit der sachbearbeitenden Dienststelle in Germering unter 089/894157-0 in Verbindung zu setzen.