pixplosion/pixelio.de
Gilching – In der Gemeinde Gilching soll ein Exhibitionist sein Unwesen treiben. Die Schulleiter des Gilchinger Gymnasiums und der James-Krüss-Grundschule haben bereits Elternbriefe verschickt. Zudem patrouillieren Polizisten in Zivil im Schulbereich.
„Auf dem Weg von der Schule nach Hause, außerhalb des Schulgeländes, wurden Schülerinnen von einem Autofahrer abgepasst und belästigt“, warnt Peter Meyer, Schulleiter des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching. Zwei 15-jährige Mädchen und eine 25-jährige Frau haben bereits Anzeige bei der Polizeiinspektion Germering erstattet. „Der Fall wurde an die Kripo Fürstenfeldbruck übergeben“, erklärt Andreas Ruch, stellvertretender Inspektionsleiter. „Außerdem sind unsererseits Polizisten in Zivil unterwegs, um den Täter bestenfalls auf frischer Tat zu ertappen.“ Gegen den offensichtlichen Exhibitionisten wurde außerdem ein strafrechtliches Verfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Laut Beschreibung der Betroffenen handle es sich um einen Mann aus dem europäischen Kulturraum, stellt Peter Meyer fest. Er rät den Kindern, die Straßenseite zu wechseln, zügig weiter zu gehen und den Täter, soweit möglich, zu ignorieren. Des Weiteren sollen Passanten zu Hilfe geholt und umgehend per Handy die Polizei Germering verständigt werden. Seitens der Schule werden außerdem während des Sportunterrichts der Mädchen in den Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 Verhaltensregeln besprochen. Ähnlich reagierte auch Karin Zauchner, Rektorin der James-Krüss-Grundschule. „Angesichts der Vorfälle werden die Klassenleiterinnen mit ihren Kindern über das Verhalten gegenüber Fremden reden und ich bitte Sie, dies auch zu Hause zu tun, ohne natürlich die Kinder in Panik zu versetzen“, steht unter anderem im Elternbrief. Zudem weist Zauchner auf einen Kurs für die vierten Klassen hin. Termin ist der 19. April. Thema: „Wie verhalte ich mich fremden Menschen gegenüber richtig“.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.