Dieser Werkzeugkoffer wurde am Tatort zurückgelassen
ak
Gilching - Offenbar gezielt und gut vorbereitet brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bislang unbekannte Täter in einen Fachbetrieb für Sanitäreinrichtungen in der Carl-Benz-Straße in Gilching ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck parkten die Täter ihr Fahrzeug zunächst im Hinterhof der Firma. Von dort aus gelangten sie durch Aufschneiden eines Maschendrahtzauns und Aufhebeln eines Fensters über die Nordseite in eine benachbarte Firma, die unmittelbar mit dem Bürotrakt des Sanitärbetriebs verbunden ist. Mittels Schlossaufdrehen der dortigen Bürotür verschafften sie sich anschließend Zutritt in den Geschäftsbereich des Sanitärbetriebs. Zielstrebig durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse nach Bargeld und Wertgegenstände. Teils brachen sie hierzu das Büromobiliar brachial auf. Einen dort befindlichen großen Standtresor flexten sie auf der Rückseite auf und entnahmen Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Ein weiterer kleiner Tresor der Marke Point Safe wurde von den Tätern beim Verlassen der Firma mitgenommen. Der Einbruchsschaden beziffert sich auf ca. 8000 Euro. Die Einbrecher ließen am Tatort eine kleine Flex zurück, diese wurde in der gleichen Nacht unweit der Firma aus einem Metallverarbeitungsbetrieb in der Lilienthalstraße entwendet. Eine große Flex der Firma Makita, mit der offensichtlich der Standtresor geöffnet wurde, nahmen die Täter wieder mit. Zurück blieb der dazugehörende Tragekoffer und diverse Flexscheiben (siehe Lichtbild).
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08141/612-0:
-Wer konnte im Gewerbegebiet in der Zeit von Dienstag, 07.06.2016, 16.00 Uhr und Mittwoch, 08.06.2016, 06.00 Uhr, im Bereich der Lilienthalstraße oder Carl-Benz-Straße verdächtige Wahrnehmungen machen, die im Bezug zu den beiden Einbrüchen stehen könnten.
-Nachdem der Einbruch in Lilienthalstraße offenbar gezielt zur Werkzeugbeschaffung verübt wurde, geht die Kripo davon aus, dass die am Tatort genutzte große Flex der Marke Makita ebenfalls, möglicherweise von einem noch nicht entdeckten Einbruch stammt oder anderweitig entwendet wurde.