Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die umfangreiche rechtliche Konsequenzen mit sich zieht.
Uwe Schlick/pixelio.de
Germering/Gilching  – Letztes Wochenende gab es im Bereich der Polizeidienststelle Germering einige Unfallfluchten, die die Beamten auf Trab hielten. Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die umfangreiche rechtliche Konsequenzen mit sich zieht. Unfallflüchtige haben demnach, je nach Schwere der Tat, mit hohen Geldstrafen, Punkten in Flensburg und sogar Führerscheinentzug zu rechnen.
 
Am 15.12.2016 um 15:30 Uhr fuhr ein bislang noch nicht bekanntes Fahrzeug in der Fichtenstraße in Germering gegen einen roten Mazda 3. Das Fahrzeug war von einem 47-jährigen Germeringer dort geparkt worden. Im Anschluss fuhr der Verursacher offenbar weiter, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Bei dem Unfall wurde der Kotflügel des Mazda auf der linken Seite beschädigt, der jetzt komplett ausgetauscht werden muss. 
 
Am Freitag, den 16.12.2016 zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr fuhr ein bislang noch nicht bekanntes Fahrzeug in der Germeringer Kirchenstraße gegen ein grauen Hyundai i40. Das Fahrzeug war von einem 47-jährigen Anwohnerin dort geparkt worden.  Im Anschluss fuhr der Verursacher offenbar weiter, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Bei dem Unfall wurde die Heckklappe des Hyundai beschädigt.
 
Am letzten Samstag um 20 Uhr ereignete sich ein Unfall an der Germeringer Spange. Eine 38-jährige Taxifahrerin wartete mit ihrem Mitsubishi an der Ampel als ein grauer Opel mit hoher Geschwindigkeit von hinten anraste. Dieser wollte nach rechts auf die Landsberger Straße Richtung München abbiegen, überschätzte sich aber offenbar und touchierte den Wagen der Taxifahrerin hinten rechts. Obwohl sie noch hupte, um auf den Unfall aufmerksam zu machen, raste der andere Pkw einfach davon. Da sich die aufmerksame Germeringer Bürgerin das Kennzeichen des Rasers merken konnte, ist es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Täter gefasst wird.
 
Auch am 17.12.2016 zwischen 11:00 Uhr und 17:45 Uhr fuhr ein bislang noch nicht bekanntes Fahrzeug in der Josef-Kistler-Straße in Germering gegen einen grauen Opel Corsa. Das Fahrzeug war von einer 22-jährigen Germeringerin dort geparkt worden.  Im Anschluss fuhr der Verursacher offenbar weiter, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Bei dem Unfall wurde die Fahrertür des Opel massiv eindellt.
 
Zu guter Letzt kam es am 16.12.2016 um 18 Uhr zu einem Unfall in der Melchior-Fanger-Straße in Gilching. Eine 19-jährige Schülerin war mit dem Seat Ibiza ihrer Mutter unterwegs, als ihr ein bislang nicht bekanntes Fahrzeug an einer engen Stelle entgegenkam. Obwohl das unbekannte Fahrzeug warten hätte müssen, fuhr es in die Engstelle. Dabei streifte das Fahrzeug den Seat an der kompletten linken Fahrzeugseite. Im Anschluss stiegen beide Fahrer aus um die Personalien auszutauschen. Jedoch nutzte der unbekannte Fahrer seine Chance und fuhr davon, als er unter dem Vorwand, er wolle die Fahrbahn frei machen, zu seinem Fahrzeug zurückging.
 
Zeugen, die Hinweise zu den einzelnen Vorfällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germering unter der Telefonnummer 089/9841570 zu melden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.