In Germering wurden Seniorinnen von Trickbetrügern angerufen.
Georg Sander/pixelio.de
Germering - Gleich zweimal wurde am gestrigen Abend zwischen 22.00 und 22.15 Uhr bei zwei Germeringer Seniorinnen im Alter von 71 und 76 Jahren von Trickbetrügern angerufen, die sich als angebliche Polizeibeamte ausgaben. Glücklicherweise wurde keine Seniorin tatsächlich Opfer der perfiden Anrufer. In beiden Fällen wurden die angerufenen Frauen nämlich misstrauisch aufgrund der Einlassungen des falschen Polizisten. Dieser gab in den Gesprächen an, dass im Bereich Germering angeblich eine rumänische Bande festgenommen wurde und dabei sei auch eine Liste gefunden worden mit der Adresse und dem Namen der beiden Frauen. Nachdem der Anrufer dann in einem äußert scharfen Ton forderte, dass Fenster und Türen verriegelt werden sollten und er eine Streife zur Nachschau vorbeischicken werde, wurden die Seniorinnen misstrauisch. Eine von ihnen hatte glücklicherweise noch am Vortag „Aktenzeichen XY“ im Fernsehen gesehen und war daher über diese Betrugsmasche voll im Bilde. Beide reagierten absolut richtig mit der Antwort, dass sie sofort die „richtige Polizei“ verständigen werden. Daraufhin beendete der Anrufer abrupt in beiden Fällen das Gespräch.
Warnhinweis: Seien Sie misstrauisch, wenn Sie einen derartig gelagerten Anruf erhalten. Ein echter Polizist würde Sie nie auffordern, dass Sie ihm vor Ort Ihre Wertsachen wie Schmuck oder Bargeld oder deren Verstecke in Ihrer Wohnung zeigen sollen, damit er sie auf deren Vollständigkeit überprüfen könne.