![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/85817_original_r_by_guenni_pixelio.de_.jpg?itok=ynGpsmQ8)
Doch als erstes schritten die Zivilbeamten am vergangenen Freitag um 19.15 Uhr gegen zwei äußerst riskant auftretende Motorradfahrer in Gilching ein, die im Kreuzungsbereich Landsberger Str./Starnberger Weg noch mehrere Pkw´s (darunter auch den Streifenwagen) links überholten, kurz nachdem die Ampel auf Grün umgeschaltet hatte und die Motorradfahrer die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich mit den bereits vom Gegenverkehr einfahrenden Linksabbiegern gar nicht einsehen konnten. Die beiden aus München stammenden 25- und 19 Jahre alten Motorradfahrer wurden anschließend umgehend gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. An ihren beiden Maschinen, einer Kawasaki Ninja ZX 6 und einer Honda CBR 600 konnten zwar keine verbotenen Umbauten festgestellt werden, dennoch wurden beide wegen ihrer gefährdenden Fahrweise mit jeweils 100 Euro Bußgeld verwarnt.
Als nächstes zogen die Kollegen wiederum in Gilching den 18-jährigen Fahrer eines Mercedes der C-Klasse aus dem Verkehr, der alle Fensterscheiben mit einer dunkelschwarzen Tönungsfolie beklebt hatte. Dem aus Weßling stammenden Mann wurde nur noch die Heimfahrt mit heruntergelassenen Fenstern gestattet, für jede weitere Fahrt wurde dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis entzogen. In Laufe des Abends wurden noch einem Audi S3 in Gilching und einem Audi A4 Avant in Germering die Betriebserlaubnis entzogen, weil sie jeweils mit US-Style Codierung (Dauerblinklicht) unterwegs waren. Die sonstigen Umbauten an den beiden „individualisierten“ Fahrzeugen, sowohl die Tieferlegung als auch die jeweils breiteren Felgen-und Reifenkombinationen waren in den Zulassungsbescheinigungen jeweils ordnungsgemäß eingetragen. Die aus Fürstenfeldbruck und München stammenden 23-jährigen und 39-jährigen Fahrer wurden ebenso wie der 18-jährige junge Mann aus Weßling mit jeweils 90 Euro Bußgeld für das Erlöschen der Betriebserlaubnis ihrer Fahrzeuge verwarnt.