Ausgelöst durch eine Auseinandersetzung bei der Essensausgabe kam es in der Fürstenfeldbrucker Asylunterkunft zu Angriffen von Asylbewerbern auf das Sicherheitspersonal
ak
Fürstenfeldbruck - Ausgelöst durch eine Auseinandersetzung bei der Essensausgabe kam es letzten Freitag in der Fürstenfeldbrucker Asylunterkunft zu Angriffen von Asylbewerbern auf das Sicherheitspersonal bei denen insgesamt sieben Mitarbeiter des Sicherheitspersonals verletzt wurden. Gegen 08:45 Uhr entstand während der Essensausgabe in der Unterkunft an der Von-Grafenreuth-Straße ein Streit mit einem nigerianischen Asylbewerber. Dieser rastete nach einem kurzen verbalen Streit völlig aus und schlug zunächst mit Fäusten und Mülltonnendeckeln auf drei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ein, die ihn beruhigen wollten. Außerdem bedrohte er die Männer mit einer Eisenstange.
 
Im Anschluss flüchtete der 26-jährige Asylbewerber aus der Essensausgabe durch die Gänge der Unterkunft, worauf ihm die Sicherheitsdienstmitarbeiter folgten um ihn ruhig zu stellen.  Etwa 30 weitere Asylbewerber verfolgten daraufhin jedoch die Sicherheitsmitarbeiter durch mehrere Gebäudekomplexe. Einer der Securitymitarbeiter erhielt dabei von hinten einen Schlag gegen den Kopf und stürzte eine Treppe hinab. Er muss mit Verletzungen am Kopf stationär in einer Klinik behandelt werden. Sechs weitere Securitymitarbeiter erlitten durch Angriffe aus der Gruppe leichte Verletzungen, die ambulant versorgt werden konnten. Zudem wurden im Zuge der Konfrontation mehrere Scheiben eingeschlagen.
 
Unter Leitung der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck waren rund 70 Polizeibeamte aus umliegenden Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord und des Polizeipräsidiums München an der Asylunterkunft eingesetzt. Bedingt durch die starke Polizeipräsenz konnte die Lage nach Eintreffen der Polizei rasch beruhigt werden. Eine 22-jährige aus der Asylbewerbergruppe versuchte noch nach einem Polizeibeamten zu schlagen, dieser konnte jedoch dem Angriff ausweichen. Die 22-Jährige, der 26-Jährige und ein weiterer 19-jähriger nigerianischer Asylbewerber wurden vorläufig festgenommen. Letzterer hatte die Scheibe einer Brandschutztür eingetreten. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zur namentlichen Identifizierung der weiteren Tatbeteiligten dauern derzeit noch an. Die zuständige Staatsanwaltschaft wird die Stellung eines Haftantrags gegen den 26-Jährigen prüfen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.