Eine Bruckerin reagierte blitzschnell und fotografierte das Kennzeichen des Diebes und teilte es dem Besitzer des Feldes mit, der wiederum die Polizei informierte
ak
Fürstenfeldbruck - Am 06.07.2018 konnte eine aufmerksame Fürstenfeldbrucker Bürgerin beobachten, wie sich ein 76-jähriger Maisacher am Selbstbedienungsblumenfeld am Kreisel bei der Hasenheide in Fürstenfeldbruck eine ganze Hand voll Sonnenblumen abschnitt.  Irgendwie kam der Bruckerin der Mann seltsam vor, sodass sie ihn genauer beobachtete. Laut der Zeugin wurde ihre Vorahnung bestätigt, da der Mann wohl nicht zahlen wollte. Als er bemerkte, dass er beobachtet wurde, warf er eine silberne Münze in die Kasse. Als die Dame ihn weiter im Auge behielt, warf er ein weiteres, kupfernes Geldstück in die Kasse. Da er laut Zeugin mindestens 15 Blumen à 1 Euro in der Hand hielt, braucht es kein Studium der höheren Mathematik um sich auszurechnen, dass der gezahlte Betrag nicht ausreichend sein konnte. Die Bruckerin reagierte blitzschnell und fotografierte das Kennzeichen und teilte es dem Besitzer des Feldes mit, der wiederum die Polizei informierte. Der Täter konnte daraufhin von der Polizei ermittelt werden.Mit der Tat konfrontiert, reagierte er äußerst uneinsichtig und zeigte keinerlei Unrechtsbewusstsein.Die Tat ist insbesondere moralisch verwerflich, da der Erlös des Blumenverkaufs vom Feldbetreiber für wohltätige Zwecke, unter anderem der Brucker Tafel, gespendet wird. Diese Tatsache musste dem Täter bekannt gewesen sein, da sie auf einem großen Schild direkt über der Kasse für jedermann ersichtlich preisgegeben wird. Jetzt erwartet ihn ein nicht so „sonniges“ Strafverfahren.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.