Donnerstagfrüh kam es gegen 06:15 Uhr auf der B 471, bei Fürstenfeldbruck, zu einem Unfall mit drei Beteiligten, wobei zwei davon im Anschluss flüchteten
Fotolia_44555071
Fürstenfeldbruck - Donnerstagfrüh kam es gegen 06:15 Uhr auf der B 471, bei Fürstenfeldbruck, zu einem Unfall mit drei Beteiligten, wobei zwei davon im Anschluss flüchteten. Eine 26-jährige Dachauerin fuhr auf der B 471 in Richtung Dachau, als ein Lkw an der Anschlussstelle FFB-West auf die Bundesstraße auffahren wollte. Dabei übersah der Lkw-Fahrer vermutlich den Pkw der Dachauerin. Diese musste daraufhin nach links ausweichen, ohne jedoch auf die Gegenfahrbahn ausweichen zu müssen. Nach Aussage der 26-jährigen Pkw-Fahrerin kam aber nun ein Fahrzeug aus dem Gegenverkehr auf sie zugefahren, weshalb sie nun gezwungen war, auch diesem Fahrzeug auszuweichen. Warum der Pkw auf die Gegenfahrbahn fuhr, konnte sich die Dachauerin nicht erklären. Im Anschluss kam die Frau mit ihrem Peugeot nach rechts von der Straße ab und landetet im Graben. Der Lkw und der entgegenkommende Pkw setzten ihre Fahrt fort, ohne ihre gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Am Pkw der Dachauerin entstand ein geringer Sachschaden im Frontbereich, da sie einen Straßenposten umfuhr. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfallhergang bestätigen bzw. Angaben zu den beiden Unfallflüchtigen machen können. Über diese konnte die Geschädigte keinerlei Angaben machen.
Auch zu einem Unfall am Dienstag gegen 18:30 Uhr in der Schöngeisinger Straße werden Unfallzeugen gesucht. Ein 43-jähriger Fürstenfeldbruck befuhr mit seinem Mazda die Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck, als ihm auf Höhe des Sportgeländes ein Pkw entgegen kam. Der Entgegenkommende hätte grundsätzlich verkehrsbedingt warten müssen, da sich auf dessen Fahrbahn mehrere geparkte Pkw befanden. Er fuhr jedoch trotzdem an dem Hindernis vorbei, obwohl die Fahrbahn an dieser Stelle zu eng war. Somit kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw´s. Offenbar stießen sie mit ihren jeweils linken Außenspiegeln zusammen. Nach dem Unfall hielten beide Fahrzeuge zunächst an. Als der Geschädigte auf das Fahrzeug des Unfallverursachers zuging, gab dieser Gas und flüchtete. Eine Beschreibung des Fahrzeugs konnte der Geschädigte nicht abgeben, lediglich das es sich um einen Kleinwagen handelte. Wer sachdienliche Angaben zu dem Unfallverursacher machen kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, Tel: 08141/612-0, melden.