Durch das Eingreifen eines Passanten konnte das Feuer relativ schnell gelöscht werden
Kurt Michel/pixelio.de Symbolfoto
Eichenau - Ein sogenannter, offensichtlich defekter, Lithium-Polymer-Akkumulator, welcher unter anderem zum Laden von Modellflugzeugen verwendet wird, war am Montagnachmittag offensichtlich Auslöser eines Brandes in einem Holzschuppen an der Ecke Roggensteiner Allee/Pfefferminzstraße. Der Eigentümer des Grundstückes hatte zu diesem Zeitpunkt mehrere dieser Akkumulatoren in einem Holzschuppen an ein Ladegerät angesteckt. Offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes muss einer dieser Akkumulatoren dann wohl durchgeschmort sein und hierdurch den Brand ausgelöst haben. Durch das geistesgegenwärtige Eingreifen eines Passanten, welcher die Rauchentwicklung vom Nachbargrundstück aus beobachten konnte, war es dann aber relativ rasch möglich, den sich ausbreitenden Brand mit einem Wasserschlauch abzulöschen. Die hinzugerufene Feuerwehr Eichenau musste sich somit lediglich noch um die Nachsorge am Brandort kümmern. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 800,-€ beziffert. Verletzte waren in diesem Zusammenhang nicht zu verzeichnen.
Kategorie