gesundheit-aktuell
Neun von zehn Erwachsenen zeigen Veränderungen in den Beinvenen. Mit einfachen Maßnahmen können Männer und Frauen dem Volksleiden wirkungsvoll vorbeugen und ihre Beine in Bestform bringen.
Rund 7.000 Liter Blut transportieren die Venen jeden Tag entgegen der Schwerkraft aus den Beinen zurück zum Herzen. Dabei spielen die Muskeln in den Beinen eine wichtige Rolle: Bei jedem Schritt drücken sie die Venen zusammen und befördern so das Blut nach oben (Prinzip der Muskel-Venen-Pumpe). Die Venenklappen, die wie Rückschlagventile funktionieren, verhindern ein Zurückfließen. Doch sowohl im Beruf als auch in der Freizeit kommt Bewegung oft zu kurz, Stehen und Sitzen bestimmen den Tag. Die Folgen für die Venen: Das Blut staut sich in den Beinen und es kommt zu ersten Anzeichen für Venenleiden. Die Beine sind am Abend schwer, kribbeln oder die Knöchel sind geschwollen. Auf Dauer dehnen sich dadurch die Gefäße, die Venenklappen schließen nicht mehr richtig und immer mehr Blut versackt in den Beinen.
 
Fitnessprogramm für die Beine
Viel Bewegung ist das beste Schönheitsprogramm für die Beine. Wer in der Freizeit nicht regelmäßig zum Sport kommt, kann schon durch Kleinigkeiten viel erreichen – einfach statt des Aufzugs mal die Treppe wählen. Bequemlichkeit tut den Venen nur in Form flacher Schuhe und locker sitzender Kleidung gut. Zudem entlastet ein regelmäßiges Hochlegen der Beine die Venen. Weiteres Fitness-Training für die Venen sind kalte Güsse oder Wechselduschen – beides ist gerade im Sommer eine angenehme Erfrischung.
Wirkungsvoll unterstützt werden die Venen durch Stützstrümpfe, denn ihr physiologischer, nach oben hin abnehmender Druck fördert den Rücktransport des Blutes zum Herzen. Dass es venenaktivierende Strümpfe auch in modischen Farben gibt, wusste in einer Umfrage unter je 500 Frauen und Männern ein Drittel der Teilnehmerinnen. Moderne Stützstrümpfe sind heute auf den ersten Blick nicht von herkömmlichen blickdichten Strümpfen zu unterscheiden. Sie lassen sich z.B. in den aktuellen Belsana Trendfarben pink Energy und blue Electric zum Business-Look ebenso schick kombinieren wie zu modernen Shorts oder zum eleganten Abendkleid. Da beim Kauf von Stütz- und Kompressionsstrümpfen Beratung wichtig ist, erhalten Sie diese Produkte exklusiv in der Apotheke. Denn nur, wenn die Strümpfe richtig passen, entfalten sie ihre volle Wirkung und bieten einen optimalen Tragekomfort.            gesundheit-aktuell