![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/b297688_strfnpicture1.jpg?itok=s6NX0Jkt)
Ein weiterer Werbeweg
Zunächst waren die sinkenden Kosten der Verpackungen dafür verantwortlich, dass ihre Beliebtheit quasi in die Höhe schnellte. Immer mehr Unternehmen konnten damit kreative Lösungen in Anspruch nehmen, ohne dabei die eigene Gewinnmarge am Verkauf zu sehr zu belasten. Aus einer individuellen Verpackung, die zunächst den großen Marken zugeschrieben wurde, entwickelte sich so innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ein Produkt für die Masse. Der Verpackungsdruck bietet den Unternehmern dabei die Möglichkeit, den Charakter des Unternehmens bereits bei der Verpackung zum Ausdruck zu bringen und auf diese Weise verschiedene Werte zu verkörpern. Auf der anderen Seite wäre es möglich, genau auf die Ziele und Wünsche einzugehen, welche die angestrebte Zielgruppe mit dem Produkt verbindet. So wird allein die Verpackung zu einer weiteren Stellschraube, um die Beliebtheit eines Produkts zu regulieren.
Aufmerksamkeit durch individuelle Gestaltung
Weiterhin war der Anstieg der Online-Versandanbieter dafür verantwortlich, dass individuelle Verpackungen einen solchen Hype erlebten. Denn viele Firmen folgten dem Beispiel von Amazon, Rebuy und anderen Anbietern, die bereits seit ihrem Bestehen auf ein individuelles Design der Pakete setzen. Um sogleich ein günstiges Porto zu erzielen hilft ein individuelles Angebot Faltschachteln, das sich an diesen Parametern ausrichtet. Wer diese Möglichkeiten nutzt und eine Verpackung für die eigenen Produkte kreiert, die absolut unverwechselbar ist, schafft für das eigene Unternehmen einen erheblichen Mehrwert. Schließlich werden beispielsweise Kartons in vielen Fällen weiter verwendet, wodurch ein neuer und besonders günstiger Werbeweg entsteht. Um ein eigenes Produkt einer großen Zielgruppe bekannt zu machen, ist damit auch die Verpackung ein wichtiger Schlüssel.
Die personalisierte Verpackung
Je nach dem, wie groß die Gewinnspanne beim Verkauf eines Produkts ist, kann dieser Trend sogar noch intensiviert werden. Unternehmen, die einen besonders exklusiven Eindruck erzeugen möchten, setzen häufig auf personalisierte Verpackungen, die für jeden Kunden anderweitig bedruckt werden. Zwar treibt dies die Kosten der Herstellung erheblich in die Höhe, doch die Verbraucher erfahren ein besonders Gefühl der Wertschätzung, welches sie in der Folge direkt mit dem Kauf des Produkts verbinden. So bauen zum Beispiel die Hersteller teurer Uhren auf diese Möglichkeit, die sich in immer mehr Branchen durchsetzen kann. Darin liegt schließlich die Chance, die volle Aufmerksamkeit der Kunden zu erhalten und sie für das eigene Produkt zu reservieren, welches damit eine höhere Reputation erfährt.
Fazit
Unternehmen aller Größen haben also inzwischen erkannt, welch große Möglichkeiten ihnen in Form einer individuellen Verpackung geboten werden. Auch dies ist einer der Gründe, weshalb sich daraus in der vergangenen Zeit ein regelrechter Hype entwickeln konnte. Wer zum nächsten Mal als Kunde einen besonders auffälligen Karton in Händen hält, der weiß sogleich, welche Intentionen der Hersteller tatsächlich damit verband.