Dadurch soll die flächendeckende Klinikversorgung in Bayern dauerhaft und auf hohem Niveau gesichert werden. Die KKB will die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktposition der einzelnen Mitgliedskliniken durch Know-how-Transfer und Erfahrungsaustausch stärken. Die einzelnen Kliniken bleiben selbständig. „Der Strukturwandel im Krankenhauswesen wird sich fortsetzen. Daher wird der Erfahrungsaustausch untereinander, aber auch gemeinsames Handeln wichtiger. Wir glauben, dass die Mitgliedschaft in der KKB uns in diesen Punkten deutlich weiterbringen wird.“ sagt Vorstand Stefan Bauer bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde. Es stehen zukünftig zahlreiche Arbeitskreise und Wissenstransfers auf dem gemeinsamen Programm. Als Projekte stehen Themen wie Benchmark-Controlling, Interne Revision, Kodierung und MDK, Hygiene, Einkauf, Personalentwicklung, Förderberatung sowie Rechts- und Vertragswesen an. Das Klinikum Fürstenfeldbruck hat 380 Betten und rund 750 Mitarbeiter. Aus dem Regierungsbezirk Oberbayern sind bereits die öffentlichen Kliniken aus den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Erding, Traunstein und Berchtesgadener Land der Klinik-Kompetenz-Bayern eG beigetreten. red
Dadurch soll die flächendeckende Klinikversorgung in Bayern dauerhaft und auf hohem Niveau gesichert werden. Die KKB will die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktposition der einzelnen Mitgliedskliniken durch Know-how-Transfer und Erfahrungsaustausch stärken. Die einzelnen Kliniken bleiben selbständig. „Der Strukturwandel im Krankenhauswesen wird sich fortsetzen. Daher wird der Erfahrungsaustausch untereinander, aber auch gemeinsames Handeln wichtiger. Wir glauben, dass die Mitgliedschaft in der KKB uns in diesen Punkten deutlich weiterbringen wird.“ sagt Vorstand Stefan Bauer bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde. Es stehen zukünftig zahlreiche Arbeitskreise und Wissenstransfers auf dem gemeinsamen Programm. Als Projekte stehen Themen wie Benchmark-Controlling, Interne Revision, Kodierung und MDK, Hygiene, Einkauf, Personalentwicklung, Förderberatung sowie Rechts- und Vertragswesen an. Das Klinikum Fürstenfeldbruck hat 380 Betten und rund 750 Mitarbeiter. Aus dem Regierungsbezirk Oberbayern sind bereits die öffentlichen Kliniken aus den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Erding, Traunstein und Berchtesgadener Land der Klinik-Kompetenz-Bayern eG beigetreten. red