Fenster stellen im Hausbau eine wichtige Schnittstelle zur Außenwelt dar und sorgen für den Einfall von natürlichem Tageslicht und ermöglichen eine gute Luftzirkulation
Cornelia Menichelli/pixelio.de
Fenster stellen im Hausbau eine wichtige Schnittstelle zur Außenwelt dar. Sie sorgen für den Einfall von natürlichem Tageslicht und ermöglichen eine gute Luftzirkulation. Kommen Fester und auch Fensterstöcke in die Jahre, so werden diese schnell zum Sanierungsfall. Kein Wunder, denn neben technologischen Weiterentwicklungen sorgt auch die ständige Bewitterung und Sonnenlicht für einen stärkeren Verschleiß. Doch nicht nur Verschleiß kann einen Fenstertausch notwendig machen. Alte Fenster oder auch Fenster welche nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, können zu einem hohen Wärmeverlust führen. Dies wiederum macht sich schnell auf der Energiekostenabrechnung bemerkbar. Zwar handelt es sich hierbei um eine größere Investition, über die Jahre hinweg amortisiert sich diese aber recht zügig.

Energieeffizienz und Wärmedämmung
Fallen die Heizkosten wieder einmal zu hoch aus, so muss es nicht zwangsweise mit besonders kalten Wintern in Verbindung stehen. Denn viele deutsche Eigenheime sind nicht ausreichend isoliert und somit nicht gegen Wärmeverlust geschützt. Um möglichst energieeffizient zu heizen, sollten undichte und alte Fenster besser beizeiten ausgetauscht werden. Welches Fenster einer Renovierung Bedarf, kann der Profi relativ einfach mittels einer Wärmebildkamera herausfinden. Fällt das Bild blau aus, so dringt annähernd keine Wärme aus dem Eigenheim aus. Alte Fenster fallen auf einem Wärmebild oft als orange oder sogar rote Flächen auf. Hier ist dann der Wärmeverlust besonders groß. Bis zu einem Viertel der Hauswärme kann über die Verglasung verloren gehen. Der Einsatz von Dreifachverglasung und Mehrkammerprofile können auf der Heizkostenabrechnung wahre Wunder bewirken.

Kosten für Renovierung
Sollen alle Fenster im Eigenheim getauscht werden, stellt dies natürlich eine finanzielle Investition dar. Werden alle Fenster getauscht, so muss mit einem Betrag von in etwa 10.000 Euro gerechnet werden. Wer diese Summe lieber individuell berechnet, muss mit 200 bis 300 Euro pro Quadratmeter Verglasung rechnen. Wer etwas günstiger davonkommen will, sollte sich nach Online Anbieter wie SparFenster.de umsehen. Denn im Internet werden Fenster und andere Verglasungen oft unter dem handelsüblichen Marktpreis angeboten. Der Anbieter bietet sogar die Fertigung nach Maß und immer wieder Online Rabattaktionen an. Dieser Anbieter bietet ebenfalls sein Portfolio an dänische Kunden an. Der dänische Ableger kann unter SparFenster Dänemark – sparvinduer.dk gefunden werden. Wer die Preise etwas genauer unter die Lupe nimmt stellt fest, dass Fenster in Dänemark nochmals günstiger gehandelt werden. Natürlich ist der Preis ein wichtiges Kaufkriterium und wird in der Regal an das zur Verfügung stehende Budget angepasst. Dennoch sollte nicht allzu sehr bei Fenster gespart werden. Schließlich sind diese auch für den Einbruchschutz verantwortlich und müssen gepflegt werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.