![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/108423_original_r_by_claudia_hautumm_pixelio.de__1.jpg?itok=TLac7TNj)
Fehlendes Geld an immer mehr Ecken
Die Zahlen bringen zum Ausdruck, dass von den volljährigen Deutschen fast sieben Millionen überschuldet sind und die weitere Entwicklung eher negativ zu erwarten ist. Deutschlandweit kann von einer Überschuldungsquote von 10,06 Prozent gesprochen werden. Alarmierend ist dabei die Entwicklung vor allem in Süddeutschland, wo alleine in Bayern die Überschuldung um 7,35 Prozent zunahm. Dabei sei angemerkt, dass als Schuldner in diesem Fall nicht all diejenigen gelten, die einen Kredit benötigen oder haben, sondern lediglich diejenigen, die schon einen Antrag auf Restschuldbefreiung stellen mussten oder schon einen Inkassofall zu verzeichnen haben. Vor allem bei älteren Menschen ist diese Tendenz sehr deutlich, während bei jungen Erwachsenen die Überschuldung etwas zurückgegangen, aber immer noch alarmierend ist. Zu beobachten ist auch, dass die Zahl der Überschuldeten bei den Männern sehr viel höher ist als bei Frauen. Gründe für eine Überschuldung liegen häufig in der Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Unterhaltsverpflichtungen oder anderen privaten Angelegenheiten. Der Blick auf Bayern zeigt große Unterschiede zwischen den Städten und den ländlichen Regionen. So ist die Zahl der Überschuldeten in Städten wie Augsburg, Fürth oder Nürnberg mit einer Quote von 11 Prozent sehr hoch, während München mit 8 Prozent besser klingt, natürlich aber auch sehr viel mehr Einwohner hat. Auf dem Land, wie zum Beispiel in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Aichach-Friedberg und Donau-Ries, steht eine Quote von nur 5 Prozent für ein sehr viel besseres Verhältnis. Zu erklären lassen sich diese Differenzen vor allem durch die höheren Lebenshaltungskosten und den vielseitigeren Konsummöglichkeiten in der Stadt.
Ein attraktives Mittel gegen den Teufelskreis
Die Überschuldung geschieht oft durch fehlende oder geringer werdende finanzielle Mittel und wenn man einmal in den Sog von Krediten und sonstigen finanziellen Verpflichtungen kommt, entwickelt sich häufig ein Teufelskreis. Die Sollzinsen, Mahngebühren oder zusätzliche Inkassokosten treiben die Verbindlichkeiten nach und nach in die Höhe und aufgrund negativer Merkmale bei der Schufa sind Umschuldungen und neue Kredite in vielen Fällen unmöglich, was auch für günstigere Verträge wie zum Beispiel beim Festnetz, Internet oder Mobilfunk angeht. In solchen Fällen bietet das Angebot von trotz-schufa.org ganz besondere Dienste. Hier steht die Tatsache im Mittelpunkt des Service, dass die vielen verschiedenen Unternehmen sehr unterschiedlich mit der Verwendung von Schufa-Daten für eine Bonitätsprüfung umgehen. Die Mitarbeiter des Portals haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, genau die Firmen, Unternehmen, Anbieter unterschiedlichster Art herauszufinden, bei denen eine faire Bonitätsprüfung stattfindet und nicht jeder Eintrag sofort zu einer Ablehnung eines Vertrags führt. Eine Garantie auf einen Vertrag gibt es natürlich nicht, die Chancen sind aber sehr viel größer. Attraktiv ist auch der Umgang mit dem Datenschutz, denn bei trotz-schufa.org müssen für die Inanspruchnahme von diesem Service keine persönlichen Daten angegeben werden, sodass auch keine Weitergabe dieser persönlichen Daten zu befürchten ist.