Im Mittelpunkt des Abends stand neben einer Vorstellung und Führung durch die neuen Werkstatthallen durch Geschäftsführer Wilhelm Brugglehner ein Vortrag von Jean-Marie Bottequin, Trainer für Körpersprache.
ak
Fürstenfeldbruck – Mehr als 60 Gewerbetreibende und Selbständige konnte der erste Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer, am 23. März, zum ersten Unternehmerdinner in diesem Jahr im Autohaus Rasch begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand neben einer Vorstellung und Führung durch die neuen Werkstatthallen durch Geschäftsführer Wilhelm Brugglehner ein Vortrag von Jean-Marie Bottequin, Trainer für Körpersprache von der Akademie für Persönlichkeitsbildung aus München. Zur Die Einstimmung auf einen gelungenen Abend besorgte die Stadtkapelle mit ihrem Dirigenten Paul Roh auf.
„Unser Ziel ist es, ein lebendiges Netzwerk zu schaffen, das unseren Standort stärkt und noch attraktiver gestaltet“, sagte Höfelsauer bei der Begrüßung. Hierzu lädt der Gewerbeverband regelmäßig zu Unternehmertreffen ein. „Wir freuen uns, heute bei der Firma Rasch Gast zu sein.“ In seinem kurzen Rechenschaftsbericht ging Höfelsauer auf die Freischaltung des kostenlosen City-Wlan in der Hauptstraße und am Geschwister-Scholl-Platz im vergangenen Jahr ein und kündigte den Ausbau auf die Grünanlage an der Amper, dem Busbahnhof und in der Schöngeisinger Straße sowie evtl. am Pucher Meer an.
Zu Ostern plant der Gewerbeverband wie jedes Jahr den Stadtbrunnen zu schmücken. Ein Osterhase wird in den Mitglieder-Geschäften kleine Plüschküken an Kinder verteilen. Beteiligen wird sich der Gewerbeverband an der „Coffee2go-Aktion“ der Stadt und des Viscardi-Gymnasiums. Für das laufende Jahr kündigte der Vorsitzende eine Wirtschaftsbeilage im Rathaus-Report, ein Unternehmerfrühstück, das Zeugnisfest am letzten Schultag vor den Sommerferien, eine Sommerrally für Daheimgebliebene, eine kulinarische Stadtführung, sowie Unternehmerkolleg zum Thema Arbeitssicherheit an.
Rückblickend rief Höfelsauer die Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung wie das Dienstleistertreffen im Sparkassensaal zum Thema „Kommunikation, der Schlüssel zum Erfolg“ mit Andreas Unterreiner als Referent und Barbara Magg vom Landratsamt, die die Wirtschaftsförderung im Landkreis vorstellte. Ein Unternehmerfrühstück „am Abend“ gab es im Autohaus Greppmair, gekoppelt mit „Kunst im Autohaus – business meets art“ und Vorstellung des „Brucker Netzes“ durch Stadtrat Andreas Ströhle.
Kurzweilig, inspirierend und lebendig war der Vortrag des Gastreferenten Bottequin. Der gebürtige Belgier erwies sich als ein Meister der Körpersprache und Experte der Verständigung zwischen Körper und Sinne. Den Gewerbetreibenden und Selbständigen gab er neun Tipps zur Körpersprache und deren Signalwirkung mit auf den Weg. Dabei verknüpfte der Experte für nonverbale Kommunikation geschickt seine Menschenkenntnis mit seiner ausgeprägten visuellen Wahrnehmung. „Ihre Körpersprache ist die Visitenkarte Ihrer Seele.“ Nach dem einstündigen Vortrag freuten sich die Gäste auf das „Dinner“, damit auch der Name der Veranstaltung zu seinem Recht kam. Kulinarisch verwöhnt entwickelten sich anschließend im neuen Ausstellungsraum des Autohauses noch interessante Gespräche ganz im Sinne einer Networking-Plattform.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.