9. Germeringer Unternehmertreff
![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/unternehmertreff_2014-1.jpg?itok=uH_YcRpe)
Dr. Peter Harwalik, der für das Firmenkundengeschäft zuständige Vorstand der Sparkasse Fürstenfeldbruck betonte in seinen Begrüßungsworten, die Rolle der Sparkasse bei der Mittelstandsfinanzierung. Wolfgang Andre, zweiter Bürgermeister von Germering, informierte die Besucher in seiner Ansprache unter anderem über die im Frühjahr beginnenden Baumaßnahmen im Bereich Kleiner Stachus und die Planung für das Zentrum im Bereich Bahnhof und Stadthalle.
Wie man mit viel Spaß Erfolg haben kann, verriet Referent Carsten Lotz in einem kurzweiligen und interessanten Vortrag über das Verkaufen nach dem Leonardo-Prinzip. Wer erfolgreich Kunden gewinnen möchte, müsse sie vor allem auch emotional erreichen. Das gelänge am besten, wenn man den Nutzen eines Kaufs so individuell auf den Kunden angepasst darstellt, dass in dessen Gedanken Bilder entstehen, die nachhaltig wirken. Man solle dem Kunden seine „persönliche Mona Lisa“ malen.
Gewerbeverbands-Vorstand Jürgen Biffar erläuterte die Tätigkeiten des Gewerbeverbands Germering im Jahre 2014, gab eine Aussicht auf die Veranstaltungen und Pläne für 2015 und warb in einem flammenden Appell für Unterstützung der anstehenden Planungs- und Ortsgestaltungsmaßnahmen.
Bei einem erstklassigen Buffet von Andrea Da Re, der Inhaberin des neuen Restaurants Vivere am kleinen Stachus, das zum Jahresbeginn 2015 im Hause der Sparkasse eröffnet, konnten sich die Teilnehmer kennenlernen, austauschen und neue Geschäftskontakte knüpfen. Die letzten gingen erst nach 23 Uhr nach Hause.
Der Gewerbeverband Germering freute sich über die vielen Gäste, die der Einladung gefolgt sind und über das Engagement der Sparkasse Fürstenfeldbruck beim Unternehmertreff, die damit diese erfolgreiche Abschlussveranstaltung des Gewerbeverbands im Jahre 2014 ermöglicht haben.