Tanz ist die verborgene Sprache der Seele
ak
 Alles begann Mitte der Sechzigerjahre, als die Tänzerin Maud Götze mit ihrer Familie aus Cham in der Oberpfalz, wo sie bereits als Ballettpädagogin tätig war,
nach Emmering zog. Hier begann sie zunächst in einem bescheidenen Kellerraum mit dem Aufbau einer neuen Ballettschule, die sich nach und nach immer größerer
Beliebtheit erfreute, so dass mehrfache Umzüge in immer größere Räumlichkeiten nötig waren. Mit dem Umzug der Ballettschule 1986 nach Fürstenfeldbruck übernahm ihr Sohn Jörg Götze die Leitung - nun unter dem Namen "Ballettschule Maud und Jörg Götze" - wobei Maud Götze weiterhin als Ballettpädagogin tätig war. 1992 kam Andreas Werner als weiterer Tanzpädagoge hinzu. Das ursprünglich rein klassisch ausgerichtete Unterrichtsprogramm von Maud Götze wurde durch Jörg Götze und Andreas Werner mit weiteren Tanzsparten wie Steptanz, Jazzdance und Contemporary ergänzt. So entstand eine traditionsreiche und florierende Schule für klassischen und
zeitgenössischen Tanz, die Jörg Götze und Andreas Werner seit 1998 gemeinsam unter dem Namen "Ballettschule Götze & Werner" leiten.
Den beiden ausgebildeten Tänzern und Tanzpädagogen mit mittlerweile über zwanzig Jahren Berufserfahrung liegt die individuelle Betreuung ihrer Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Sie möchten kleinen und großen Hobbytänzerinnen und -tänzern eine an professionellen Maßstäben orientierte Tanzausbildung bieten, in der sie physiologisch sinnvolle und korrekte Trainingsanleitung mit künstlerischer Inspiration und Freude am Ausdruck verbinden.
Regelmäßige Showings in ihrer Ballettschule im Herzen von Fürstenfeldbruck, abendfüllende Vorstellungen im Fürstenfelder Stadtsaal, Fototermine und Workshops sind feste Bestandteile des Ausbildungsprogramms. "Unsere Schule ist ein Ort, an dem Sich-Kennen und persönlicher Austausch eine große Rolle spielen", sagen Jörg Götze und Andreas Werner. Sie haben mit ihren lichdurchfluteten Räumlichkeiten und den zwei großen, freundlichen Ballettsälen ein Zentrum für künstlerischen Tanz geschaffen, in dem sich jeder wohlfühlen kann: Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die im Tanz die verborgene Sprache der Seele entdecken wollen. Die Ballettschule Götze & Werner feiert dieses Jahr ihr 50jähriges Jubiläum im Landkreis: "Inzwischen kommen schon die Kinder unserer ehemaligen Mini- Ballerinas zu uns zum Ballettunterricht." Wie in jedem Schuljahr gibt es auch dieses Jahr wieder eine Woche der Offenen Türe (von 27.7. bis 31.7.), zu der neugierige Besucher herzlich willkommen sind.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.