Nachrüsten lohnt sich - Rollläden können ein aktiver Schutz vor Einbrechern sein.
pb/Warema
Rollläden sorgen für ein Plus an Einbruchschutz. 149.500 Einbrüche, 480 Millionen Euro Schäden, 15,5 Prozent Aufklärungsquote - die (Rekord-)Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2013 sind alarmierend und verdeutlichen, dass Einbruchschutz immer wichtiger wird. „Es muss deshalb darum gehen, ein Gesamtsicherheitskonzept für das Eigenheim unter Einbeziehung aller Gebäudeöffnungen umzusetzen. Einbruchhemmende Rollläden können Eindringlingen ernst zu nehmenden Widerstand entgegen setzen“, sagt Georg Nüssgens vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS) und rät: „Wirksam gegen Einbrecher sind Rollläden mit Sonderausstattungen wie Hochschiebesicherungen, verstärkten Führungsschienen und stabilen Rollpanzern.“
Da sich diese Rollläden sowie feste und bewegliche Gitter auch nachträglich an (Terrassen-)Türen und Fenster montieren lassen und dort Einbrüche verhindern, macht eine Nachrüstung vor allem jetzt Sinn. Grund: Heute wird alle dreieinhalb Minuten ein Haus oder eine Wohnung aufgebrochen.
Wenn darauf verwiesen wird, dass länger geschlossene Rollläden eher Abwesenheit signalisieren und so Begehrlichkeiten wecken, dann stimmt dies nicht mehr - denn mit intelligenter Technik können Eigenheimbesitzer automatische Rollläden auch im Urlaub bewegen. Neben einbruchhemmenden Mechaniken und widerstandsfähigen Materialien sorgen so die Automatikkomponenten für zusätzliche Sicherheit: Mit Zeitschaltuhr ausgestattet schließen die Rollläden bei Einbruch der Dunkelheit auch bei Abwesenheit der Bewohner zuverlässig. Zufallsgeneratoren variieren zudem die vorgegebenen Schließ- und Öffnungszeiten. Mit KNX-Systemen können Eigenheimbesitzer die Hausbeleuchtung und die automatischen Rollläden auch aus der Ferne bedienen. Komplettiert mit Bewegungsmeldern wird bei drohender Gefahr auch am Tage für das Herunterfahren der Rollläden gesorgt. Die Rollläden werden so unsystematisch in Bewegung gehalten und es verstärkt sich der Eindruck, dass jemand zu Hause ist. Welche Rollläden, Steuerungen und Automatiken im Einzelfall den größten Schutz vor Einbrechern bieten, darüber informieren die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. Neben der individuellen Planung übernehmen sie die professionelle Umsetzung - egal ob Neu- oder Altbau.    pb