Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Gröbenzell - Ein 18-Jähriger aus Gröbenzell wurde am 12. Mai zufällig von einer uniformierten Streifenbesatzung bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück in der Winterstraße beobachtet. Bei der Kontrolle des Gröbenzellers stellte sich heraus, dass dieser den Bagger einer Firma für Garten- und Landschaftsbau aus Olching auf dem Grundstück stehen gesehen hat.
Maisach - Ein offensichtlich auf dem Autodach vergessener Laptop jagte einer Autofahererin aus Gernlinden am Nachmittag des 13.05.18 einen gehörigen Schreck ein.
Türkenfeld – Nach Ermittlungen der Bundespolizei fuhr am letzten Wochenende eine 15-Jährige  schlafend auf Höhe Laim in der S4 Richtung Hauptbahnhof. Als Fahrscheinkontrolleure der Deutschen Bahn die junge Frau aus Türkenfeld weckten, zeigte sie einen Fahrschein für die Ringe 6-11 vor.
Maisach - Nachdem sich zwei 12 und 14-jährige Buben - zusammen mit einem etwa gleichaltrigen Freund – am Nachmittag des 13.05.18 zunächst „aus Spaß“ in der Nähe des Friedhofes Gernlinden mit einer Softair-Pistole gegenseitig beschossen haben, kippte die Stimmung zwischen den Freunden, als der 14-jährige mehrmals hintereinander auf den 12-jährigen Buben zielte.
Emmering - Zu einem Vorfall, der keinesfalls als Jugendstreich zu betiteln ist, kam es am 12.05.2018 gegen 17:45 Uhr. Zunächst meldete sich eine Verkehrsteilnehmerin telefonisch bei der Polizei. Ihr sei im Bereich des Emmeringer Sees auf der B471 einen etwa faustgroßer Stein in die Windschutzscheibe geflogen.
Germering - In der Nacht auf Freitag wurden bei der Germeringer Polizeiinspektion insgesamt drei Fälle betrügerischer Anrufe durch falsche Polizeibeamte bekannt. In allen Fällen wurden in der Zeit von 19.35 Uhr bis 21.15 Uhr drei Germeringer Seniorinnen von einer weiblichen Anruferin kontaktiert, die sich mit „Polizei Germering“ meldete und akzentfrei deutsch sprach.
Maisach - Nachdem bereits am 09.05.18 zwei Altpapiercontainer in der Nähe des Rathauses Maisach von einem unbekannten Täter in Brand gesetzt wurden, kam es am Nachmittag des 10.05.18 erneut zu einem Brand eines Papiercontainers in unmittelbarer Nähe des Rathauses.
Germering - Uneingeschränkte Spitzenreiter bei den ertappten Schnellfahrern war ein 63-jähriger Lenker aus Berg am Starnberger See, der 62 Stundenkilometer zu schnell fuhr, als er in seinem Landrover von der Polizei gestoppt wurde.
Germering - Vielen Internetnutzern flattern  derzeit E-Mails in ihre Postfächer oder die Täter nehmen auf andere Art im Internet Kontakt auf, in denen unbekannte Erpresser behaupten, sie seien im Besitz von Videos, auf denen die Angeschriebenen in für sie peinlichen Situationen vor ihrem PC bzw. vor ihrem Handy zu sehen sind.
Landkreis  - Am Montagmorgen rief ein 25-Jähriger aus einem Güterzug-Container in München-Pasing die Polizei. Er saß darin fest. Bundespolizei und Feuerwehr suchten den Bereich des Güterbahnhofes in Pasing ab. Sie fanden den Mann und befreiten ihn. Dadurch kam es zu erheblichen Auswirkungen im gesamten Bahnverkehr auch im Landkreis Fürstenfeldbruck und Starnberg.