Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.
Gilching - „Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung.“ Die Schauspielerin und Kabarettistin Barbara Weinzierl gastiert am Samstag, 23. März, 19 Uhr, im Theatersaal im Rathaus Gilching. Anlass ist die Präsentation des neuen Buches aus der Feder von Uli Singer. Titel: „Hauptsach‘ gsund samma – Guichinger Gschichten über aufplatzte Weißwürscht und a verschwundene Leich“. „Weinzierls ausgefallene Mischung aus Kabarett und Comedy passt hervorragend zum Inhalt des Buches“, betont Singer.
Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen. Neu aber soll sich auf dem Areal die ADAC-Lebensrettung ansiedeln, weshalb Vereinsvorsitzender Rudolf Ulrich die Zunahme von Hubschrauberflügen befürchtet.
Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen. Dem Mitteiler war zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.
Mammendorf - Bereits zum zehnten Mal wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 6. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Bierkönigin Johanna Seiler. Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Sabbradi“. Natürlich darf auch das Wettsägen nicht fehlen. Für eine besondere Überraschung sorgt in diesem Jahr der doppelte Bruder Barnabas. Lassen Sie sich überraschen.
Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt. Die Laufstrecken verlaufen ausschließlich auf Waldwegen und kreuzen keinerlei öffentliche Straßen. Es werden ein 800m Kinderlauf, ein 6 km, ein 10 km, und ein Halbmarathonlauf angeboten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite