Olching - Eigentlich wollte ein 55-jähriger Münchner seinen nicht zugelassenen Pkw am Nachmittag des 05.01.18 nur zu einem Schrotthändler zur Entsorgung fahren. Da am Fahrzeug folglich aber keine Kennzeichenschilder angebracht waren, fiel dies einem aufmerksamen Zeugen in der Gröbenzeller Straße auf, welcher wiederum hiesige Polizeiinspektion über diesen Umstand unterrichtete. Bei Eintreffen der Polizeibeamten an der beschriebenen Örtlichkeit, stand dann zwar der gesuchte Pkw noch da, vom Fahrzeugführer fehlte zunächst aber jede Spur.
Germering - 2017 jährte sich die Gründung des Lions Clubs Germering zum 30ten Mal. Anlässlich einer weihnachtlichen Jubiläumsfeier wurde dem Oberbürgermeister Andreas Haas, der zusammen mit seiner Frau Petra als Ehrengast eingeladen war, ein Scheck über 15.000 Euro übergeben. Die Spendensumme wurde durch den Verkauf des Lions Adventskalenders erzielt. Die Auflage von 3.000 Exemplaren war dieses Jahr schon mehrere Tage vor dem offiziellen Verkaufende vergriffen.
Germering - Am Wochenende wandte sich ein Anwohner aus der Föhrenstraße in Unterpfaffenhofen an die Germeringer Polizei. Er übergab der Polizei zwei Hackfleischbällchen, die er in seinem Garten gefunden hatte. In den Hackfleischbällchen befanden sich Bruchstücke von Rasierklingen und von Klingen für Teppichschneidemesser. Die Bällchen bzw. Klumpen sind vier bis fünf Zentimeter groß und vermutlich dafür gedacht, dass sich vor allem Hunde an ihnen verletzen.. Bisher meldete sich kein Tierhalter, dessen Haustier durch einen solchen Köder verletzt wurde.
Fürstenfeldbruck – Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagvormittag an der Abfahrt der B471 Höhe Fliegerhorst gekommen. Eine 72-jährige PKW-Lenkerin übersah beim Überqueren der von Grafenreuth-Straße  einen LKW, der aus Richtung Fliegerhorst kam. Der Lastwagen krachte in die Beifahrerseite und schleuderte den Opel ins angrenzende Feld. Die Fahrerin des PKW, die allein im Auto war, wurde mit schweren Verletzungen in ein Münchner Klinikum geflogen.  Die Feuerwehr Fürstenfeldbruck setzte zum Öffnen der Türen einen sogenannten Rettungsspreizer ein.
Maisach – „Dann geh doch zu Netto…“, diesen Werbeslogan der Supermarktkette nahmen wohl zwei Fürstenfeldbrucker zu wörtlich. Am 7. Januar wurde dem Marktleiter des Netto-Marktes in der Bahnhofstraße vom Sicherheitsdienst mitgeteilt, dass jemand die Alarmanlage ausgelöst hatte. Der Markleiter fuhr daraufhin zum nahegelegenen Markt und sah zwei Jugendliche, die durch eine aufgebrochene Eingangstüre flüchteten. Durch die Polizei wurde daraufhin sofort eine Fahndung im Nahbereich eingeleitet.
Germering - Das neue Eishockeyjahr begann für die Wanderers ohne Punkte. In beiden Partien ging die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier, der an beiden Spieltagen gleich auf mehrere Akteure verzichten musste, als Verlierer vom Eis. Dabei sah es in Pegnitz zu Beginn noch recht vielversprechend aus. Torjäger Florian Fischer brachte sein Team durch zwei schnelle Tore früh mit 2:0 in Führung. Mit dem 1:2 Anschlusstreffer der Hausherren durch Kontingentspieler Aleksandrs Kercs Jr. in der 13. Spielminute nahm die Partie jedoch eine drastische Wendung.