Germering - Für die Kinder des Kindergarten Sankt Nikolaus war es in gewisser Weise ein nachträgliches Geschenk zum gestrigen Nikolaustag. Sie waren nämlich am Donnerstag zu Besuch bei der Polizeiinspektion Germering und durften einmal ausprobieren, wie es ist ein echter Polizist zu sein. Die durchaus aufgeregten und neugierigen kleinen Besucher konnten unter Führung der erfahrenden Kollegin Polizeihauptmeisterin Tanja Jelinek, die selbst Mutter zweier kleiner Kinder ist, die gesamte Dienststelle, einen uniformiertes Polizeiauto und die Einsatzzentrale der Germeringer Wache besichtigen.
Fürstenfeldbruck, Landkreis – Alle Jahre wieder geben sich einige Landkreisbäcker und der Sachverständige vom Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack), Manfred Stiefel, ein „süßes Stelldichein“ in der Brucker Sparkasse zur Stollenprüfung. Verbunden war diese heuer mit einer Verkaufsaktion zugunsten von „Bürger in Not“, einem städtischen Projekt.
Olching – In der Nacht auf den 9. Dezember verließ eine 76-jährige Olchingerin ihr Haus, um nach ihrem Hund zu sehen. Hierbei stellte sie fest, dass im Hühnerstall Licht brannte. Als sie dort nachsah, wurde sie nach eigenen Angaben von einem unbekannten Täter in den Hühnerstall geschoben und dort eingeschlossen.
Landkreis - Der Jexhof, das Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck bei Schöngeising, zeigt vom 8. Dezember 2017 bis 11. Februar 2018 die Ausstellung „Janosch: Vom Ammersee bis Panama. Aus Leben und Werk des Zeichners und Autors Horst Eckert“. Wer weiß schon, dass Janosch, der Schöpfer der Tigerente, 1960 an den Ammersee zog und dass hier seine Karriere begann? Aber noch mehr Überraschendes steckt hinter „Janosch“. Geboren wurde er 1931 als Horst Eckert in Oberschlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg verließen er und seine Eltern die nunmehr polnische Heimat.
Olching/München - Von wegen "staade Zeit". Die Beamten der Bundespolizeiinspektion in der bayerischen Landeshauptstadt hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun. Gegen 1.30 Uhr geriet ein 47-Jähriger mit seiner 42-jährigen Ehefrau am Bahnhof Pasing in Streit. Laut Zeugenaussagen soll der Mann seine Frau in Pasing bereits gegen ihren Willen aus einer S-Bahn, mit welcher beide nach Pasing gefahren waren, gezogen haben. Auf dem Bahnsteig soll er seine Frau dann geschlagen und auch versucht haben, sie ins Gleis zu stoßen.
Dachau - Wenn jetzt die Tage kürzer werden und die Dämmerung Einbrechern Schutz vor dem Entdecken bietet, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch an. Gerade in der Vorweihnachtszeit stehen viele Häuser und Wohnungen in der Dunkelheit für mehrere Stunden leer. Doch Hausbesitzer sind einem Einbruch nicht schutzlos ausgeliefert.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite