Germering - Zum ersten Mal veranstaltet die Stadthalle Germering vom 03.-04. März 2018 im Forum der Stadthalle einen Ostermarkt. Auf dem Markt werden Kunst- und Handwerke rund um die Themen Ostern und Frühling ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Für dieses Projekt sucht die Stadthalle Germering noch Künstlerinnen und Künstler aus Germering und Umgebung, die sich am Ostermarkt als Aussteller beteiligen. Bewerbungen mit kurzer Vorstellung und Beschreibung des Handwerks können bis zum 31.12.17 an kunsthandwerk.germering@gmail.com gesendet werden.
Fürstenfeldbruck - Das neue Jahr 2018 beginnt zauberhaft in Fürstenfeld – gleich zwei Mal entführen „Wirklichkeitsverkäufer“ Markus Laymann und ausgewählte Zauberkollegen das Publikum beim „Magischen Fürstenfeld“ in die fantastische Welt der Magie. Diese und viele weitere Familienveranstaltungen, bekannte Namen von Monika Gruber bis Pippo Pollina, öffentliche Messen und Großveranstaltungen prägen das erste Halbjahr 2018 im Veranstaltungsforum. Ab sofort liegt das neue „Journal Fürstenfeld“ mit 84 Terminen in Fürstenfeldbruck und Umgebung frei zur Mitnahme aus.
Germering - Die Ausstellung „Spielzeug im Wandel der Zeit“ des Fördervereins Stadtmuseum Germering im ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ist bereits von mehr als 300 Besuchern bewundert worden. Auch einige Schulklassen waren mit ihrer Lehrerin da und staunten über das, womit ihre Eltern und Großeltern gespielt haben und wie gut vieles noch erhalten ist. Teilweise kamen die Kinder anschließend am Sonntag noch einmal mit der ganzen Familie und waren stolz, selbst erklären zu können. Die Ausstellung ist noch bis 7. Januar jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 24.
Puchheim – Die Johanniter sammeln noch bis 15. Dezember Hilfspakete für Südosteuropa. Auch in diesem Jahr bitten sie wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu spenden. Mit der Aktion Weihnachtstrucker will die Hilfsorganisation notleidenden Menschen ein Zeichen der Hoffnung senden und die Versorgung der Menschen in den Wintermonaten mit Grundnahrungsmitteln verbessern.
Germering - Gerade zur Adventszeit zeigen die Menschen im Allgemeinen sehr viel Mitgefühl und die Spendenbereitschaft ist daher bei vielen besonders ausgeprägt. Diesen Umstand wollte sich eine bislang unbekannte Trickdiebin vor kurzem auch in Germering zu Nutze machen allerdings für sie mit einem unerwarteten Ausgang. Denn gegen eine besonders dreiste Form von Trickdiebstahl hat sich letzte Woche ein 75-jähriger Rentner aus Germering erfolgreich zur Wehr gesetzt.
Landkreis - Besonders zur Weihnachtszeit sind Brot- und Backwaren ein wesentlicher und stimmungsvoller Teil unseres Lebens. Die große Auswahl in hervorragender Qualität verdanken wir den traditionellen Handwerksbäckern. Mit viel Wissen und Geschick verfeinern sie seit Generationen traditionelle Rezepte – eine Angebotsvielfalt, die die Geschmacksnerven der Verbraucher in Aromen- und Genusswelten entführt. Plätzchen, Lebkuchen und Stollen locken mit ihrem Duft und ihrem süßen Geschmack.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite