Inning/Grafrath - Am Dienstag, den 07.11.17 kam es gegen 05:50 Uhr im Bereich der Polizeiinspektion Herrsching erneut zu einem Wildunfall. Ein 49jähriger Moorenweiser war mit seinem Pkw von Grafrath in Richtung Inning unterwegs, als plötzlich ein Reh die Straße kreuzte. Der Mann leitete deshalb eine starke Bremsung ein, um einen Zusammenstoß mit dem Reh noch zu verhindern. Eine hinter dem 49jährigen fahrende, ebenfalls aus Moorenweis kommende, 25jährige erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw des 49jährigen auf.
Germering - Wie im Nu verfliegt die Zeit im Klangrausch mit den beiden Musikern Marie-Josefin Melchior und Johann Zeller. Groovig, spritzig, frech präsentieren sie in ihrem Bühnenprogramm am Freitag, 17.November, auf der „Bühne 2“ des Roßstall-Theaters in Germering eine erstaunliche Bandbreite von Weltmusik: Valse Musette/Tango/ Dixie/ Zwiefacher/ Couplets/ Schlager/ weltmusikalischer Tradimix, … alles wird zum frisch servierten Ohrenschmaus.
Germering – Die Germeringer Musiknacht am 1. Juli war wieder ein voller Erfolg. Über 2.000 Zuschauer genossen einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Diese Woche luden OB Andreas Haas, Stadthallenleiterin Medea Schmitt und das Veranstaltungsteam die beteiligten Orchester, Chöre und Gruppen zum Empfang ins Stadthallenrestaurant ein, um die Musiknacht nochmals Revue passieren zu lassen. Sage und schreibe 34 verschiedene Gruppen mit über 600 Mitwirkenden haben auf der Germeringer Musiknacht auf allen Bühnen der Stadthalle getanzt, gesungen und gespielt.
Fürstenfeldbruck - Exquisiter Schmuck, erlesene Kunstwerke sowie regionale Spezialitäten verzaubern Ihre Sinne am 11. und 12. November auf der „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Kloster Fürstenfeld. Zum siebten Mal präsentiert sich einer der renommiertesten Genuss- und Kunsthandwerkermärkte im süddeutschen Raum mit Spezialitätenherstellern und ausgewählten Ausstellern aus dem Kunsthandwerk. Die Ketten, Kunst und Kaviar unterstützt regionale Handwerkskunst, die in der heutigen Zeit ein wichtiges Kultur- und Wirtschaftsgut ist.
Maisach/Gernlinden - Der TSV Gernlinden freut sich, sein 1000tes Mitglied begrüßen zu dürfen. Nicole Schuster hat sich mit Ihrer kleinen Tochter zum Mutter-Kind Turnen in der Abteilung Turn-, Freizeit- und Gesundheitssport angemeldet. Sie will zukünftig aber auch andere Angebote im Erwachsenensport ausprobieren. Der 1. Vorstand, Andreas Mayrhörmann und die Abteilungsleiterin, Gabi Plutka, überreichten aus diesem Anlass einen Geschenke-Korb, einen Vereinsschal und auch eine Urkunde. Was dem Vorstand besonders freut ist, dass Familie Schuster in Maisach wohnt.
Landkreis Starnberg - Wie sehen innovative Heizungslösungen jenseits von Öl und Gas aus? Welches Konzept passt zur eigenen Immobilie und wofür gibt es Zuschüsse? Am Montag, den 13. November können sich Eigenheimbesitzer zu diesen Fragen informieren und erfahren, wie sie ihre vier Wände fit für die Zukunft machen. Die Veranstaltung „Heizung mit Mehrwert“ findet um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite