Grafrath - Mit der Aufführung der Carmina burana beschließt der Kulturverein St. Rasso in Grafrath sein Programm „Musik und Kultur an besonderen Orten in Grafrath“ anlässlich seines 15-jährigen Bestehens. Zwischen Grafrath und Orff besteht eine besondere Beziehung, denn Carl Orff weilte als Bub des Öfteren in den Sommerferien bei den Großeltern im Grafrather Ortsteil Unteralting und spielte dabei auch auf der Orgel der Filialkirche St. Mauritius.
Gilching (LeLe) – Zum traditionellen Tag der offenen Tür lädt die Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn am kommenden Samstag, 7. Oktober ein. Für Unterhaltung sowohl für kleine wie auch große Besucher ist gesorgt. Unter anderem wird das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug vorgestellt. Bei Interesse erhält außerdem jeder Fahrzeughalter eine Rettungskarte, die er im Auto für Notfälle verstauen kann. Ort des Infotages, der zwischen elf und 15 Uhr geplant ist, ist das Feuerwehrgerätehaus in Geisenbrunn.
Olching - Es ist wieder geschafft: Martin Smolinski und die Devils des AC Landshut haben erneut den Titel in der Speedway Bundesliga geholt. In der heimischen One-Solar-Arena drehten die Devils den Rückstand aus dem Hinrennen und verteidigten den Titel aus 2016. Am Ende stand ein 88:80 Sieg über die Wikinger aus Brokstedt und der zehnte Titel für Martin Smolinski in der Speedway Bundesliga. Nach drei Meisterschaften mit dem MSC Olching feierte Martin Smolinski seinen siebten Titel mit den Landshut Devils.
Vor ein paar Jahren kontaktierte uns der Eigentümer eines Hauses in Uffing, im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. In dem in den 90er Jahren errichteten Haus hatte sich an der Nordseite, in mehreren Zimmern des Erdgeschosses, Schimmelpilz ausgebreitet. Grund hierfür war die Hanglage des Gebäudes.
Wörthsee - Am 03.10.2017 ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin alleinbeteiligt gestürzt war. Die 61 jährige Fahrradfahrerin aus Wörthsee fuhr mit ihrem Fahrrad die Maistraße entlang, wobei sie vermutlich den Außenspiegel eines geparkten Pkws touchierte und stürzte. Sie trug zu diesem Zeitpunkt keinen Sturzhelm.
Germering/Gilching - Wie vorab angekündigt führten Germeringer Polizeibeamte bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen an diesem Wochenende spezielle Kontrollen von sogenannten „stark individualisierten“ Fahrzeugen durch. Denn vor allem in den Abendstunden an den Wochenenden kamen in letzter Zeit die Hinweise von Anwohnern sowohl in Germering als auch in Gilching, dass sich Fahrer von offensichtlich auffrisierten Autos im Zuständigkeitsbereich der Germeringer Polizei „austoben“. Oft seien diese Fahrzeuge auch mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite