Olching - Ein Hauch von Indien weht gerade durch das Gymnasium Olching: Schon bei ihrer Ankunft beeindruckte eine Gruppe von indischen Schülern aus der Nähe Neu Delhis mit typischen Gerichten, traditioneller Kleidung, Tänzen und Liedern die Olchinger Schülerschaft. Im Rahmen eines gegenseitigen Schüleraustausches sind derzeit zehn Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren zusammen mit zwei Lehrerinnen zu Gast in Olching. Im November 2017 werden wiederum zwölf Schülerinnen und Schüler zu einem Schulbesuch nach Gurgaon in der Nähe der indischen Hauptstadt aufbrechen. 
Gilching/Weßling - Von Freitag 22. September, 20 Uhr bis Montag 25. September 5.30 Uhr wird die Staatstraße 2349 zwischen dem Kreisverkehr nördlich von Weßling bis zur Kreuzung mit der Claude-Dornier Straße voll gesperrt. Grund dafür ist die Errichtung der neuen Bushaltestelle und einer Lichtzeichenanlage durch das Staatliche Bauamt Weilheim in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Die Bushaltestelle „Oberpfaffenhofen DLR, Weßling“ wird im südlichen Kreuzungsbereich, für Busse in Richtung Weßling, nach den gültigen Richtlinien neu errichtet.
Germering. Beim ersten Donnerstagsvortrag im Herbst-Wintersemester, am 5. Oktober, um 20 Uhr, lädt Bettina Haas zu einer Multivisionsshow über einen bayerischen Weitwanderweg, den Maximiliansweg, ein. Auf 360 km führt er vom Bodensee nach Berchtesgaden. Heute geht man in drei Wochen von Lindau am Bodensee durch das Allgäu zu den berühmten Königsschlössern Ludwigs II. und weiter in die Ammergauer Alpen.
Gilching  – Als im Oktober vor drei Jahren in der Gemeinde Gilching anstelle der Ampel an der Kreuzung Starnberger Weg/Karolinger Straße ein Kreisverkehr eröffnet wurde, gab es durchwegs positive Reaktionen. Der Verkehrsfluss ist seither flüssiger geworden, nervende Staus gehören der Vergangenheit an. Fakt jedoch ist, dass der Autofahrer, der in den Kreisel aus Richtung Weßlinger Straße einfährt, relativ geradlinig durchfahren kann. Wegen der Möglichkeit, ohne groß abzubremsen mit hohem Tempo den Kreisel zu queren, befürchtet Grünen-Gemeinderat Martin Pilgram, eine erhöhte Unfallgefahr.