Fürstenfeldbruck – Zweimal im Jahr werden viele Vereine, Schulen und gemeinnützige Institutionen von der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck durch Geldspenden in ihrer Tätigkeit großzügig unterstützt. Letzte Woche überreichten die beiden Prokuristen Robert Fedinger und Rudolf Sydow  23.500 Euro als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis. Vom Sportclub bis zur Freiwilligen Feuerwehr reichte das breite Portfolio der Spendenempfänger. Auch der Verwendungszweck war gut gestreut.
Landkreis - Unter dem Motto „Jäger helfen – Natur begreifen“ haben Famile Wieland und die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Bayrischen Jagdverbandes am Samstag, 08 Juli 2017, einen informativen Benefiztag auf Gut Weyhern unter der Schirmherrschaft von Reinhold Bocklet, MdL und Vizepräsident des byerischen Landtages, veranstaltet.  Damit haben selbst die Veranstalter nicht gerechnet. „Gut 700 Interessierte, darunter viele Familien mit Kindern und über 10.000,- € für das ambulante Kinderhospiz München, das ist wirklich unglaublich“, so Martina und Andre Wieland.
Alling - Die parlamentarischen Abläufe standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit Mitgliedern des TSV-Alling unter Leitung von Bürgermeister Frederik Röder im Bayerischen Landtag führte. Bocklet wies darauf hin, dass die Funktion der Plenardebatte die Veröffentlichung der politischen Standpunkte sei. Dazu müssten nicht alle Abgeordneten immer anwesend sein, da sie sich in der Regel mit der jeweiligen Materie bereits in ihren Fraktionen und in den Ausschüssen befasst hätten. Dies müsse man wissen, wenn man einen halbleeren Plenarsaal sehe.
Fürstenfeldbruck  – Ab dem heutigen 10. Juli  sind wieder Helfer im Landkreis unterwegs um über das Bayerische Rote Kreuz und dessen vielfältigen Aufgaben zu informieren und neue Fördermitglieder zu gewinnen, die das BRK langfristig mit einer jährlichen Spende unterstützen wollen. „Helfen und Retten sind die Hauptaufgaben des BRK. Viele ehrenamtliche Helfer sind rund um die Uhr für das Bayerische Rote Kreuz im Einsatz um Projekte im Landkreis zu realisieren.
Fürstenfeldbruck - Das Morgenteam von 106.4 TOP FM erhält den Bayerischen Hörfunkpreis in der Kategorie „Beste Moderation“. „Wir freuen uns riesig, dass die Auszeichnung im Jubiläumsjahr an 106.4 TOP FM geht“, so Markus Pürzer, „das motiviert einen weiter jeden Morgen um 4.30 Uhr aufzustehen“. Markus Pürzer und Katharina Strodtkötter moderieren seit 2015 die Morgenshow bei 106.4 TOP FM.  In dieser Zeit wurde aus dem beruflichen auch ein privates Paar. Katharina Strodtkötter: „Wir wollen morgens informieren und unterhalten.
Gilching – Am letzten Freitag gegen 18.30 Uhr hat ein 62-jähriger Angestellter aus Gilching bei der Polizei gemeldet, dass sein Bauwagen in der Herbststraße beschädigt wurde. In dessen Nähe hatte der Mann einige Jugendliche bemerkt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Gegenüber der Streife gab dann schließlich einer der Jugendlichen, ein 12-jähriger Schüler aus Wörthsee zu, die Tür des Bauwagens mit einem Stein aufgebrochen zu haben, weil er wissen wollte, was sich in so einem Bauwagen alles befindet. Der Schaden wird mit ca. € 250,-- beziffert.