Oberpfaffenhofen - Feuerwehren und Rettungsdienst waren am Samstag auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen im Großeinsatz. Ein Pilot eines Kleinflugzeuges hatte Probleme mit dem Fahrwerk gemeldet. Laut Polizei war das Bugrad des Flugzeuges bei einem missglückten Landeversuch auf dem Flugplatz in Königsdorf bei Wolfratshausen abgeknickt. Das Flugzeug musste durchstarten und zu einer Notlandung nach Oberpfaffenhofen fliegen. Auf dem Sonderflugplatz ist man für eine solche Situation gerüstet. Vorsorglich wurde Feuerwehr und Rettungsdienst auf die Landebahn entsandt.
Germering - Am Samstag, den 25.03. zur Mittagszeit fiel einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer der Fahrer eines Lieferwagens auf, welcher sein Fahrzeug in Schlangenlinien durch Germering steuerte. Die hinzugezogene Polizeistreife der Polizeiinspektion Germering konnte den 51-jährigen Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Das vorläufige Ergebnis des Atemalkoholtests belief sich auf 1,84 Promille, weshalb eine Blutentnahme beim Fahrer angeordnet wurde. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.
Weßling - Der Weßlinger See soll von Unrat befreit werden. Eine Tauchgruppe des Polizei Tauch-Sportvereins Starnberg e.V. bietet der Gemeinde wieder seine Hilfe an, um den Müll aus dem Weßlinger See zu bergen. Am Samstag, den 01. April 2017, wird die Aktion anlässlich des Rama damas durchgeführt. Abgetaucht wird in folgenden Bereichen: vom Pumpenhäuschen bis zum Karpfenwinkel, vom Café am See bis Höhe Mariengaßl und vom Uferweg bis zu den Badehütten.
Gröbenzell - Am 25. März fuhr ein Olchinger in der Kirchenstraße beim Ausparken mit seinem Pkw gegen einen anderen geparkten Pkw. Offensichtlich wollte er sein Fahrzeug aber nur umparken, weil er es unweit der Unfallstelle wieder abstellte. Der Unfall wurde von zwei Jungen (12 und 14 Jahre alt) beobachtet, die sofort erkannten, dass der Olchinger nicht vorhatte den Unfall zu melden. Sie folgten dem Flüchtigen und sprachen ihn auf den Unfall an.
Landkreis - Wer Gerda Hasselfeldt kennt, der weiß, dass sie sich wenig aus Jubiläen und Ehrungen macht. Und dennoch: Den Mitgliedern des CSU-Kreisverbandsausschusses war es ein Anliegen, gemeinsam mit der langjährigen Abgeordneten auf ein ganz besonderes Jubiläum anzustoßen. Am 24. März 1987 nämlich rückte Hasselfeldt für Franz Josef Strauß in den Deutschen Bundestag nach, dem sie damit seit 30 Jahren in den verschiedensten Funktionen angehört.
Germering - Trotz des frühlingshaften Wetter folgten viele der Einladung der Modellbahn-Gemeinschaft Germering und kamen zum Schauen, Staunen oder auch zum Mitmachen. "Wir schätzen, dass um die 800 Besucher zu unserer Ausstellung kamen" erklärt Dr. Bodo Pietsch, 1. Vorsitzender der MGG. Zu den Besuchern zählten nicht nur eingefleischte Modellbahner, sondern vor allem auch viele Familien mit Kindern.