Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der zweiten Bürgerinformations-Veranstaltung im November 2016 stellten die drei ausgewählten Planungsbüros bereits ihre ersten Entwürfe vor. Die Anwesenden konnten Fragen zu diesen Skizzen stellen und ihre Anregungen einbringen. Am Montag, den 16. Januar 2017, war Abgabetermin für die finalen Entwürfe. Sie wurden Anfang Februar im Bauherrengremium, das aus externen Experten und Stadtratsmitgliedern besteht und das den Planungsprozess begleitet, vorgestellt und geprüft. Jetzt werden die Arbeiten den interessierten Bürgerinnen und Bürgern präsentiert.
Seit über 10 Jahren ist Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein nun schon mit seinem Team in der gesamten Oberland-Region erfolgreich tätig. Das inhabergeführte Unternehmen, welches 2005 von Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein gegründet wurde, gehört zu den führenden Spezialisten dieser Branche.
Die Geschichte des Volkswagen Golf begann1974. Wir diskutierten damals, ob es der 50-PS- oder der 70-PS-Benziner sein soll und bei welcher Kurvengeschwindigkeit das kurveninnere Rad auf der starren Hinterachse so spektakulär „hübsch macht“, das der Fotograf seine Freude hat. Heute ist von Motoren und Fahreigenschaften weniger die Rede, dafür mehr von Digitalisierung. Deswegen wählen die Wolfsburger für die aktuelle Auffrischung ihrer Ikone einen Begriff aus der Welt der Algorithmen. Der neue Golf ist daher kein „Facelift“, sondern ein „Update“.
Fürstenfeldbruck – Bei den 46. Bayerischen Behörden-Skimeisterschaften der Verwaltung auf der Firstalm in Spitzing erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldruck unter Teamchef Charly Stecher wieder tolle Erfolge.
Mammendorf/München - Die Regierung von Oberbayern gibt der Gemeinde Mammendorf grünes Licht für den vorzeitigen Baubeginn zum Bau einer
Gilching - Wieder einmal gelang es einem sogenannten Wechselfallenbetrüger an der Kasse eines Supermarkts in Bahnhofsnähe „erfolgreich“ zu agieren. Der bislang unbekannte Täter kaufte am vergangen Donnerstag, den 02.02. gegen 17.45 Uhr keinerlei Waren in dem Markt, sondern ging einfach schnurstracks in Richtung Kasse und reihte sich in die Warteschlange ein. Gegenüber dem 58-jährigen Angestellten an der Kasse äußerte er dann den Wunsch, dass er 30 Zehn-Euroscheine in 6 Fünfzig-Euroscheine gewechselt haben wollte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite