Landkreis Starnberg - Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Mittwoch an 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und sieben Mitglieder der Wasserwacht die Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre ehrenamtliches Engagement. Außerdem wurden Josef Kraus und Andreas Pain mit dem Bayerischem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Peter Schmidt und Christian Wodarczyk erhielten die Bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille.
Olching - Am 23. November 2016 wurde die neue, zwischen Olching, Gröbenzell und Puchheim verkehrende MVV-Regionalbuslinie 832 von der stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler, den drei Bürgermeistern Martin Schäfer, Andreas Magg und Norbert Seidl und dem MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Betrieb offiziell aufnehmen wird die Linie ab Montag, den 12. Dezember 2016. Gefahren wird alle 40 Minuten, Montag bis Freitag zwischen ca. 6.00 Uhr und 20.40 Uhr und an Samstagen zwischen ca. 6.00 Uhr und 16.40 Uhr. Zum Einsatz kommen drei neue sog.
Germering - Gestern Mittag gingen bei der Germeringer Polizei mehrere Mitteilungen von besorgten Bürgern ein, wonach äußerst aufdringliche Bettler im Bereich der Ludwig-Thoma-Straße in Gilching unterwegs seien. Die Mitteiler äußerten übereinstimmend, dass sie von den Bettlerinnen und Bettlern bis in ihre Garagen verfolgt worden seien oder die Bettler sogar die Gärten von Einfamilienhäusern betreten hätten, um ihren Bettelforderungen bis vor die Haustüre auch entsprechend Nachdruck zu verleihen.
Germering – Zwei mit Schals vermummte Männer betraten, gestern gegen 17.00 Uhr, plötzlich einen Laden in der Friedensstraße in Unterpfaffenhofen und forderten von der Besitzerin die Herausgabe von Geld. Einer der Täter begab sich hinter die Ladentheke und griff sich die Geldkassette mit ca. 200.- Euro Bargeld. Die Diebe flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Die Frau wurde zum Glück nicht verletzt. Eine sofortige polizeiliche Fahndung nach den flüchtigen Tätern verlief bislang ohne Erfolg.

Die Geschädigte konnte folgende Beschreibung der Täter abgeben:
Fürstenfeldbruck – Zweimal im Jahr werden viele Vereine, Schulen und gemeinnützige Institutionen von der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck durch Geldspenden in ihrer Tätigkeit großzügig unterstützt. Letzte Woche überreichten die beiden Prokuristen Robert Fedinger und Rudolf Sydow  23.500 Euro als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis. Vom Sportclub bis zur Freiwilligen Feuerwehr reichte das breite Portfolio der Spendenempfänger. Auch der Verwendungszweck war gut gestreut.
Gilching – Das ganze Jahr über wird bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) geplant, gearbeitet und nach Lösungen für Sozialfälle gesucht. Geht es an die stade Zeit, lädt Vorsitzende Xenia Strowitzki ihre Mannschaft als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz zum traditionellen Weihnachtsessen ein. Unter dem Dach der AWO befinden sich die Tafel, der Eine-Welt-Bazar, der Second-Hand-Kinderladen an der Rathausstraße und die Rumänienhilfe. Damit alles wie am Schnürchen läuft, braucht es fleißige Helfer. „Wir haben 60 aktive Ehrenamtliche, die regelmäßig im Einsatz sind“, sagt Xenia Strowitzki.