Türkenfeld - Seit 14 Tagen wird Kater Timon aus Türkenfeld vermisst. Vergangene Woche wurde er das letzte Mal in der Geltendorfer Dorfstraße gesichtet. Da das Gebiet nach Geltendorf sehr weitläufig und eine dortige Suche schier unmöglich ist, ist seine Besitzerin Lena Hohenleitner auf Sichtungen aus der Bevölkerung angewiesen.
Mammendorf/Landkreis – Wie zu jedem Kornkreis strömten die Besucher, darunter auch viele aus dem Ausland, scharenweise herbei. Sie benahmen sich in Mammendorf sehr diszipliniert, friedlich und fröhlich, was Stimmung und Flurschaden anbelangt. Eine aufgestellte Spendenbox und die Möglichkeit, das Ähren-Kunstwerk aus 25 Metern Höhe mittels einer Hebebühne zu betrachten, entschädigten Landwirt Josef Huber finanziell.
Gilching – Mit dem Umzug ins neue Rathaus hat sich bei der Gemeindebücherei einiges verändert. Großzügig, luftig und weitläufig präsentiert sich die Bücherei in den neuen Räumen. Helle, großzügige Fenster lassen viel Licht ins Gebäude und schaffen ein angenehmes Ambiente. Übersichtlich sind Bücher und Medien präsent und erleichtern so auch die Auswahl für Buchliebhaber. Mit dem Umzug in das neue Rathaus ist auch eine Bücherklappe dazugekommen, so können nun rund um die Uhr Medien zurückgegeben werden ohne Rücksicht auf die Öffnungszeiten.
Maisach – Der Ausdruck Festwoche ist fast schon untertrieben, eher könnte man wohl von einem bunten 12-Tage-Festival auf dem Festplatz sprechen: in Maisach wird zum 42. Mal wieder Einiges in puncto Unterhaltung und gemütlicher bayerischer Geselligkeit geboten. Bürgermeister Hans Seidl, sein Stellvertreter und Volksfestreferent Roland Müller sowie Festwirt Jochen Mörz freuen sich auf alle Besucher von Freitag, 19. bis Sonntag, 28. August. Die musikalische Untermalung durch die hiesigen Blaskapellen beim Einzug der Ortsvereine am 19.
Gilching – Man sieht sie grundsätzlich nur huschen, schleppen, radeln, graben oder einfach nur mal in ihrem Garten in Gilching einen Keramikofen bauen. „Hob koa Zeit. Mir pressiert‘s“, und weg ist sie. Für ein Interview jedoch hat sich Renate Groß mit Unterstützung ihrer kleinen Malgruppe doch kurz mal die Zeit genommen.
Hadorf (op) – Es war ein Gemeinschaftsprojekt, das unter Federführung von Helmut Wagner auf dessen Golfclub in Hadorf stattgefunden und eine stattliche Spende für den Verein Kinderinsel eingebracht hat. „Es geht uns allen gut, deshalb ist es wichtig, dass wir auch für die Menschen etwas tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, betont der umtriebige Landwirt und CSU-Politiker. Für seine Aktion gewann er Peter von Schau vom Lions-Club Starnberg und die Mitglieder vom Oldtimer-Club München.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite