ampnet – Hyundai hat das Tucson-Sondermodell Advantage auf den Markt gebracht. Es basiert auf der Ausstattungslinie Trend und bietet dem Kunden viele zusätzliche serienmäßige Ausstattungsdetails. Das Sondermodell ist ab sofort bei den Hyundai Händlern bestellbar, die unverbindliche Preisempfehlung beginnt bei 27 050 Euro für den Hyundai Tucson Advantage blue 1.6 GDI. Der Hyundai Tucson Advantage verfügt über Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, LED-Rückleuchten, Nebelscheinwerfer und eine Dachreling.
Eichenau – Mit einem riesigen Dankeschön bedankten sich die Mitarbeiter des Kindergarten Sterntaler in Eichenau bei den fleißigen Eltern, die sich am 1.7.2016 mit Hochdruckreinigern, Schwingschleifern und Gartengeräten beim „Sommerfest der anderen Art“ mit großen Engagement beteiligt hatten. Denn an diesem Tag sollte es kein gewöhnliches Sommerfest werden, sondern es stand die Verschönerung des Gartens im Mittelpunkt. Es wurde der Gartenpavillion abgeschliffen und in den freundlichen Kindergartenfarben rot, türkis und gelb gestrichen.
Maisach - Höhepunkt der Maisacher Festwoche ist dieses Jahr die lachlederne Wirtshausmusi „Knedl & Kraut“, die am Mittwoch, 24. August, im Festzelt auftreten werden. „Im Wirtshaus bin i wia z´Haus“ heißt ein alter Spruch. Wenn man – wie das Trio von Knedl & Kraut – seine Wirtsstub´n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüch´ am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt!
Maisach - Großen Anklang fand die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Maisach bei den am Ort lebenden Asylbewerbern. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erläuterten den Asylbewerbern die Aufgaben und Organisation der freiwilligen Feuerwehr. Zusammen mit den aktiven und jugendlichen Feuerwehrlern konnten sie aufgeteilt in kleinere Gruppen an verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel die Handhabung von Feuerlöschern, üben. Hierzu stellte der Kreisfeuerwehrverband eine Simulationsanlage zur Verfügung. Für einen Höhepunkt bei Groß und Klein sorgte die dargestellte Fettexplosion.
Landkreis – Die Imker im Landkreis bleiben von überzogener Bürokratie aus Berlin und Brüssel verschont. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, war der hartnäckige Einsatz Bayerns gegen das vom Bund wegen entsprechender EU-Forderungen geplante Bienenstockregistrierungsgesetz erfolgreich. „Die Kommission hat akzeptiert, dass die vorgesehene akribische Erfassung und Kontrolle von Bienenstöcken nichts bringt außer mehr Bürokratie für Imker und Verwaltung“, sagte Brunner.
Manche Filme schaffen es bekanntlich, ein großes Beben nach sich zu ziehen. Schließt sich der Vorhang im Kino, sind viele Zuschauer dann enttäuscht, weil sie die fantastische Welt ihrer Helden verlassen müssen. Ist die Begeisterung nun besonders groß, hat ein Film so sogar eigene Fanclubs, die gegenseitig die Erinnerung wachhalten möchten.

Auf Zeitreise mit Marty McFly