Olching - In der Jugendarbeit liegt die Zukunft eines Vereins, deshalb liegt den Schachfreunden Olching die Jugend sehr am Herzen. Diesem Grundsatz folgend, bietet der Verein nach den Sommerferien ab 15. September 2016 für Kinder ab 8 Jahren einen Schachkursus an. Dieser findet zunächst über 15 Veranstaltungen regelmäßig donnerstags, von 18 – 19 Uhr im KOM (Grundmann-Zimmer 1. Stock), Hauptstr. 68 in Olching unter sachkundiger Betreuung der Jugendleiter statt, und bietet die Möglichkeit für Jungen und Mädchen, das Schachspiel von Anfang an richtig zu lernen.
Fürstenfeldbruck - Die tragisch Unfall der vergangenen Tage haben es wieder belegt: Wer in einen Badesee steigt, sollte gut schwimmen können. Beim Volksschwimmen der Wasserwacht können die Bürger ihre Schwimmfähigkeiten unter Aufsicht testen. Die Mitglieder organisieren das Ereignis mit großem Erfolg seit mehreren Jahren. Das diesjährige Volksschwimmen findet am Samstag, 30. Juli, von 14 bis 18 Uhr am Pucher Meer statt. Treffpunkt ist das Haus der Wasserwacht. Mitmachen können Erwachsene und Kinder.
Olching - Bürgermeister Andreas Magg zeigte sich bestürzt über den gestrigen Vorfall am Olchinger See, bei dem ein 14jährigen Jugendlicher ums Leben kam: „Unser Mitgefühl gilt der Familie sowie den Freunden des Verstorbenen, die dieses tragische Ereignis miterleben mussten.“ In Rücksprache mit den Mitarbeitern der Polizei und der Wasserwacht möchte Bürgermeister Magg nun klären, was getan werden kann, um solche Vorfälle zukünftig noch unwahrscheinlicher werden zu lassen.
Mammendorf - Die Fotogruppe Mammendorf feiert 2016 ihr 10-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2006 anlässlich der bevorstehenden 1250-Jahrfeier der Gemeinde Mammendorf, werden bis heute viele der Veranstaltungen nicht nur in Mammendorf selbst, sondern auch in anderen Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft dokumentiert und die Bilder auf der Webseite der Fotogruppe (www.fotogruppe-mammendorf.de) veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Impressionen zeigen die Fotografen zudem monatlich wunderschöne, interessante Aufnahmen, die darüber hinaus in ihrem privaten Umfeld entstanden sind.
Germering/Rom – Alle Wege führen nach Rom: Rund 120 Trachtler, Musiker und Gebirgsschützen machten sich zu Ehren von Papst Benedikt XVI auf den Weg nach Rom. Der 65. Jahrestag seiner Priesterweihe sollte geehrt werden. Unter den Reisenden befand sich auch die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen. Sie ließ es sich nicht nehmen, dem Papst und allen anderen Zuschauern bayerisches Brauchtum nach Italien zu bringen und sorgte mit zünftiger Blasmusik an diesem festlichen Anlass für Stimmung.
Fürstenfeldbruck - „Wer Opel sagt, meint Häusler“, dieser Wahlspruch wurde mittlerweile zu einem Qualitätsbegriff in Bayern. Nun muss dieser Slogan ergänzt werden, denn ab sofort heißt es in der Niederlassung Fürstenfeldbruck. „Wer Mazda sagt, meint Häusler!“ Seit letztem Samstag ist das Autohaus Häusler auch offizieller Mazda-Vertragshändler. In der Maisacher Straße 127 befindet sich einer der ältesten Opel-Händlerstandorte in Deutschland.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite