Landkreis – Die Bundesregierung hat am 11.5.2016 den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf zur Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen beschlossen. Die Lkw-Maut soll zum 1. Juli 2018 auf alle Bundestraßen ausgeweitet werden. Das sind rund 40 000 zusätzliche mautpflichtige Kilometer. Es werden zusätzliche Mauteinnahmen in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro erwartet. Der Betrieb der Lkw-Maut ab September 2018 wird europaweit ausgeschrieben.
Landkreis Starnberg - Die Organisatoren und Ausrichter des 32. Starnberger Landkreislaufes, der am 8. Oktober in Feldafing im Rahmen der 900-Jahrfeiern der Gemeinde stattfindet, haben die drei Teilstrecken besichtigt und deren Verlauf geplant, die jetzt mit der Polizei, Eigentümern und Behörden festgelegt werden. Ab August sind dann die Strecken wieder fürs Training markiert. Die Gesamtstrecke ist circa 42,2 Kilometer lang und gliedert sich in zehn Etappen. Die lange Runde ist 5,6 Kilometer lang und wird dreimal gelaufen.
Landkreis – Leider trübe Aussichten für Pfingsten prognostiziert unser Landkreis-Wetterfrosch Sebastian Kammerlocher, denn ausgerechnet zur Ferienzeit schauen in diesem Jahr die Eisheiligen vorbei. Zuvor stellt sich am Freitag und Samstag ergiebiger Regen ein, bevor die Temperaturen deutlich zurückgehen. Damit neigt sich das schöne und warme Frühsommerwetter dem Ende zu, denn in der Nacht zu Freitag breiten sich Regengüsse und Gewitter von Südwesten her zu uns aus und halten den Samstag über an.
Puchheim -Was verbindet die Putzfrau Hilde Eberl, die Feministin Inge von Stein, die CSU Abgeordnete  Gerda Wimmer und Geheimagentin Olga Geheimnikowa? Alle vier Frauen sind „Weltmeisterinnen“ in ihrem Universum.  Egal, ob ́s um Bodenhaltung für Freilandhühner, Verarbeitung von Fuchs im Döner, Verschwörungen, Spähskandale, um Fußball oder um Männer geht, jede Weltmeisterin hat ihren Standpunkt, ihre Sicht der Dinge und natürlich das ultimative Geheimrezept für soziales und privates Miteinander, das Funktionieren der Welt.
Fürstenfeldbruck - Einmal mehr geben sich unseriöse Energiehändler am Telefon als Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeldbruck aus und versuchen Kunden zum Wechsel hin zu einem anderen Anbieter zu bewegen. „In letzter Zeit wurden wir leider wieder vermehrt über solche Anrufe informiert“, berichtet Andreas Wohlmann, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck GmbH. Nachdem sich die Anbieter als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgegeben haben, werben sie mit einem besseren Tarif zu günstigeren Konditionen.