Gilching - Es war spannend bis zum Schluss: Bis zum 23.12.15 spendeten die Gilchinger fleißig und es konnten schließlich 500 Schuhkartons gefüllt und verschenkt werden. Die Wette, die der Helferkreis ins Leben rief, wurde also mit Bravour gewonnen. Sie hatte gelautet: "Schafft es Gilching, bei knapp 20.000 Einwohnern, 500 x "Weihnachten im Schuhkarton" zu spenden?“
Moorenweis - Der spontane Hunger war es wohl doch nicht, als am Samstag, 16. Januar, gegen 17.30 Uhr ein 57-jähriger Fürstenfeldbrucker mit seinem BMW direkt in den Eingangsbereich des Landgasthofs „Zur Alten Post“ in Moorenweis fuhr.
Gilching - Gut 125 Jahre hat die Schützengesellschaft Edelweiß Gilching auf dem Buckel. Gegründet beim Oberen Wirt im Altdorf von Gilching bekamen die Schützen 1972 mit Unterstützung der Gemeinde eine eigene Schießstätte mit integriertem Gasthaus und Hotel. an der Talhofstraße ein eigenes Haus. Seit vielen Jahren Tradition ist es, mit einem Stand am Weihnachtsmarkt vertreten zu sein und den Erlös einem guten Zweck gute kommen zu lassen.
Landkreis - Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Kathrin Sonnenholzner besuchten Mitglieder des Arbeitskreises Selbsthilfe aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck den Bayerischen Landtag.
Gilching - Der Landkreis Starnberg verfügt über eine Vielzahl an sozialen Einrichtungen und Diensten, die Familien beraten und unterstützen. Aber nicht alle Eltern sind gut über die Angebote informiert und manchen Familien fällt es schwer, sich rechtzeitig an professionelle Dienste zu wenden. Genau diese Lücke soll das neue Projekt „NESTWERK STArnberg“ schließen. Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg hat mit weiteren Partnern eine präventive Veranstaltungsreihe für werdende Eltern und für Eltern mit Kleinkindern entwickelt.
Fürstenfeldbruck - Das erste richtige Winterwochenende kam genau zum verkehrten Zeitpunkt für die Wasserratten, denn so war die Anreise ins Oberland nach Bad Reichenhall doch länger und rutschiger, als sich so mancher erträumt hatte. Dafür gingen im Bad Reichenhaller Schwimmbad, welches durch den Einsturz der Eishalle vor 10 Jahren traurige Berühmtheit erlangt hatte, einige Schwimmer-Träume der jungen Wasserratten in Erfüllung. Lea Obermair setzte in ihrem letzten Rennen des Tages, das erste Ausrufezeichen im Jahr 2016.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite