Fürstenfeldbruck - Im ruhigen Innenhof beim LiB-Mehrgenerationenhaus waren die Tische für die Besucher passend zum Sommerfest der Tagespflege gedeckt.
Puchheim – Die Puchheimer Künstlerin Gabriele Schlüter gestaltet Laternenstangen mit Worten aus der Bibel.
Fürstenfeldbruck - Die erfolgreiche Ausstellung „Am Wasser – Steinzeitmenschen am Haspelsee“ im Museum Fürstenfeldbruck startet in ihren letzten Monat. Noch bis 4. Oktober 2015 wird mit originalen Funden, Inszenierungen, interaktiven Elementen und modernen Medien spannend und abwechslungsreich gezeigt, wie die Menschen vor 12.000 Jahren an einem großen Schmelzwassersee der Eiszeit ihr Leben verbrachten. Ähnlich wie heute stellten dramatische Veränderungen des Klimas die Menschen vor große Herausforderungen.
Landkreis - Die 45 derzeit in der Einfachturnhalle Maisach untergebrachten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge werden voraussichtlich Anfang dieser Woche in die Schulcontainer beim Gymnasium Olching umziehen. Die Maisacher Turnhalle wird aber weiterhin für die Unterbringung benötigt, denn für die ebenfalls in der nächsten Woche neuankommenden 15 jugendlichen Flüchtlinge stehen noch keine regulären Unterkünfte zur Verfügung. Allein im August wurden dem Landkreisjugendamt insgesamt 45 unbegleitete Minderjährige zugewiesen.
Backstubenführung in Jesenwang
Anzeige
Jesenwang - 21 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren besuchten in diesem Jahr im Rahmen des Jesenwanger Ferienprogramms die Backstube der Bäckerei Drexler in Jesenwang. Mit Bäckermützen ausgerüstet inspizierten die Kinder am 18. August gemeinsam mit dem Bäckermeister Uli Drexler die Backstube und ließen sich die große Knetmaschine erklären. Die kleinen Lehrlinge staunten nicht schlecht, wie schnell die Teigmaschine aus den Zutaten einen riesigen Semmelteig kneten konnte. Bevor die Semmeln in den Ofen kamen, durften die Kinder diese noch mit Mohn und Sesam bestreuen.
Fürstenfeldbruck - Das erste Spiel unter Wettkampfbedingungen zwischen dem letzten verbliebenen Drittligaverein in Südbayern und dem einstigen deutschen und bayerischen Aushängeschild TV Großwallstadt wurde zwar nach Handballregeln gespielt, kann nicht als „normales“ Handballspiel eingeordnet werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite